Zum Tode von Rolf Kuhn
Mit ihm verliert auch die Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung einen wertvollen Partner, der stetige Impulse in die Arbeit der Fakultät eingebracht hat und eine unschätzbare Bereicherung für Forschung und Lehre darstellte.
Auch nach dem Auslaufen der IBA Fürst-Pückler-Land ist Rolf Kuhn der Lausitz treu geblieben. In vielen Projekten, Workshops und Veranstaltungen gab es eine Vielzahl von Verknüpfungen in die Fakultät hinein. Wir durften ihn auf seinem Weg fortwährend begleiten und wahrhaben, wie seine Ideen langsam immer realer wurden, indem sich unwirtliche Orte wandelten zu einer lebenswerten Region. Von 2012 bis 2014 war Rolf Kuhn als Gastprofessor am Fachgebiet Regionalplanung ein geschätztes Mitglied der Fakultät.
Mit dem IBA-Studierhaus in Großräschen hat Rolf Kuhn das Ziel verfolgt, einen Rahmen für das Studium der vergangenen IBA-Arbeit zu bilden und deren Weiterentwicklung durch neue Ideen und Projekte zu fördern. Studierende und Lehrende der Fakultät waren immer wieder mit Kolloquien und Workshops zu Gast in dieser inspirierenden Umgebung. Nicht zuletzt wurde dort auch das Institut für Schwimmende Bauten gegründet und damit der Staffelstab für ein Herzensprojekt der IBA an die Fakultät weiter gereicht.
Wir alle haben hier einen umtriebigen, engagierten Kollegen und einen wundervollen Menschen verloren, ohne den in dieser Region vieles nicht möglich geworden wäre. Der Verlust schmerzt und wird eine Lücke hinterlassen. Die Erinnerung bleibt bestehen, und seine Ideen sollen auch in unserer Fakultät weiter leben und in die Zukunft getragen werden.
Kontakt
Dekanat Fakultät 6
T +49 (0) 355 69-4209