Die Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung auf dem Potsdamer Tag der Wissenschaften 2016

21.05.2016 - Potsdam, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf

Die Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung beteiligt sich mit zwei Ausstellungen und Vorträgen zu regionalen und internationalen Forschungsprojekten des Instituts für Bau- und Kunstgeschichte an dem Potsdamer Tag der Wissenschaften. Es werden die Wissenschaftliche Erforschung, Rekonstruktion und Visualisierung bedeutender historischer Bauten gezeigt.

Vorträge von: 

  • Prof. Dr.-Ing. Klaus Rheidt: "Große Steine – große Herausforderung“
  • Prof. Dominik Lengyel: „Wissen und Hypothesen – Visualisierung in der Archäologie“
  • Dipl.-Ing. Sabrina Flörke: "Die Villenkolonie Alsen am Wannsee: Die Netzwerke des Berliner Großbürgertums im ausgehenden 19. Jahrhundert"

Kontakt

Dr.-Ing. Margret Becker
Dekanat Fakultät 6
T 2383
margret.becker(at)b-tu.de
800 t schwere Quader im Podium des Jupitertempels von Baalbek (copyright: K. Rheidt 2010)
Blick über das Jupiterheiligtum von Baalbek (Libanon). Im Hintergrund sind die scheebedeckten Berge des Libanon zu sehen. Die sechs aufrecht stehenden Säulen gehören zum Jupiterheiligtum (copyright: K. Rheidt 2010)