Archiv "Veranstaltungen"

Gastvortrag – Dr. Andreas Pohlmann: Klima im Panorama

04.07.2019 | 18:00 - 19:30 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Sommervorträge 2019 – Why Environmental Humanities? | Dr. Andreas Pohlmann ist Kunsthistoriker und Fotograf. Zu seinen aktuellen Projekten gehören Panoramaaufnahmen von Landschaften (experimenteller Art) sowie in Form von Porträts deutscher Klimaforschender.

Dr. Andreas Pohlmann

Öffentlicher Vortrag: Partizipation in der Denkmalpflege. Wunsch, Wirklichkeit oder Bedrohung?

29.05.2019 | 18:00 - 00:00 Uhr

Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst, Am Amtsteich 15, Cottbus, Vortragsraum (Dieselkraftwerk Cottbus)

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wertewandel und gebaute Umwelt – Begriffe und Positionen" des DFG-Graduiertenkollegs "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten" hält Prof. Ingrid Scheurmann den Vortrag „Partizipation in der Denkmalpflege. Wunsch, Wirklichkeit oder Bedrohung?“ - Interessierte sind herzlich eingeladen.

Plakatausschnitt "Werde Teil und teile"

21. Brandenburger Energietag

24.05.2019 | 10:00 - 15:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

In diesem Jahr steht das Thema Sektorenkopplung im Fokus.