Gestimmte Umräume - Immersive spaces & installation art
BTU C-S Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
Studiengang | Architektur Master und Stadtplanung Master |
Fachgebiet | Bildende Kunst |
Titel der Veranstaltung | Gestimmte Umräume - Immersive spaces & installation art |
Professor | Jo Achermann |
Dozent | Benno Hinkes |
1. Termin | 13.4.2022 / 9:30 Uhr (Termine - immer Mittwoch) |
Ort | LG 2D, PlaGe - Saal |
Credits | 6 CP |
Anmeldung | Teilnehmer*innenzahl evtl. beschränkt; bitte rechtzeitig per Moodle anmelden |

Als „immersive Räume" beschreibt man künstliche Umwelten, die Menschen ganz und gar einbeziehen. Der Begriff stammt aus der virtuellen Realität - aber ist nicht letztlich jeder Umraum - jedes Zimmer, Gebäude und jeder urbane Platz „immersiv"? Wie wirken gebaute Umwelten auf uns ein? Welche Atmosphären und Stimmungen tragen sie in sich? Und wie können wir solche Wirkungen mit gestalterischen Mitteln untersuchen oder gar selbst herstellen? In dem Seminar beginnen wir mit dem menschlichen „Körper" als Objekt der Darstellung, drehen dann die Perspektive um, und befassen uns mit dem menschlichen „Leib" als multisensorischem Organ einer aktiven und dynamischen Architektur- und Stadtwahrnehmung; und landen schließlich bei der Installationskunst- also dem eigenen Bauen von künstlichen Umwelten. Es wird gezeichnet, gesägt, geschraubt und raus in die Stadt gegangen. Auch der eine oder andere Text wird gelesen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.