FRANKENSTEINS MONSTER

Studiengang Fachgebiet Veranstaltungsnummer Titel der Veranstaltung Modul Professor Akadem./Künstl. Mitarbeiterinnen Termine Ort Credits 1. Termin | Architektur, Städtebau und Stadtplanung Bildende Kunst 610722 Ergonomie – Die Bedienbarkeit des Menschen 21405 Jo Achermann Björn Kühn Mittwoch 9:30 - 13:00 PlaGe Saal, Lehrgebäude 2D, Erdgeschoss 6CP Mi 13.10.2021 um 9:30Uhr |
Frankenstein steht für die Erschaffung neuer Körperlichkeiten, für Teilen und wieder Zusam- mensetzen. Wir werden dieses Semester die Grundlagen zeichnerischen Gestaltens erlernen:
Die Zerteilung der Fläche und die Schaffung von Körper und Raum mit der Linie. Dabei gehen wir den Wirklichkeiten der Perspektive auf den Grund und schaffen mittels perspektivischer Verschiebungen räumliche Irritationen. Das beinhaltet auch räumliche Darstellung mit Graphik und Farbe zu üben, Farbklänge abzumischen und unterschiedliche Raumatmosphären zu erzeugen. Abschliessend werden wir unsere Erfahrungen für erste Planungen und Entwürfe einer Innenraumgestaltung nutzen. Wir arbeiten u.a. mit Bleistift, Kohle, Klebeband und Collage.