Halbfinale des bundesweiten Fallstudienwettbewerbs KREATI an der BTU
Vom Freitag den 28. Mai bis Sonntag den 30. Mai fand an der BTU Cottbus das Halbfinale des Fallstudienwettbewerb KREATI statt. Im Kampf um die Finalteilnahme in Kassel waren die Sieger der Vorrunden aus Berlin, Chemnitz, Dresden, Ilmenau, Magdeburg, Rostock und Cottbus angetreten.
Bevor die Teams am Samstag die Bearbeitung und finale Präsentation vor der Fachjury erwartete, stand der Freitag ganz im Zeichen des Kennenlernens. In gemütlicher Atmosphäre kam es zum regen Austausch zwischen den angereisten Teilnehmern und den hiesigen Organisatoren. Auch das regnerische Wetter konnte die Laune nicht trüben, sodass bei Grillwürsten, Getränken und Festzeltfeeling der Willkommensabend einen gelungen Auftakt bildete.
Am Samstag ging es, nach einem gemeinsamen Frühstück, für die Gruppen in die Bearbeitung der Fallstudie. Jede Gruppe hatte eine vierstündige Bearbeitungszeit, um sich einem Problem zu stellen und eine stimmige Lösung für dieses zu erarbeiten. Die Ergebnisse wurden dann vor der Jury vorgestellt, welche dieses Jahr aus Herrn Benjamin Klenk, Herrn Bastian Cammann (beide Struktur Management Partner), Herrn Christian Weinekötter (Lehrstuhl Produktionswirtschaft) und Frau Ines Daniel (Lehrstuhl Marketing und Innovationsmanagement) bestand.
Am Ende konnte sich das Team von der Technischen Universität Ilmenau erfolgreich durchsetzen und das Ticket nach Kassel lösen, wo es im Finale gegen die Sieger der Halbfinals aus Hannover, Landshut und Pforzheim antreten wird.
Nach der feierlichen Siegerehrung und dem gemeinsamen Abendessen ging es, frei nach dem Motto „Wer hart arbeitet darf auch gut feiern“, in die Cottbuser Clubszene, wo alle Teilnehmer ausgelassenen den Tag ausklingen ließen.
Am Sonntag wurden alle Teams, nach einem gemeinsamen Brunch, verabeschiedet und mit einem Rucksack voller Erfahrungen und neuer Bekanntschaften nach hause geschickt.
Dem Team aus Ilmenau wünschen wir viel Erfolg beim Finale in Kassel.