Sommerschule »Characterization of micro- and nano-materials« 2022
Die Sommerschule »Characterization of micro- and nano-materials« findet vom 12. bis 16. September 2022 an der BTU Cottbus–Senftenberg satt. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf »Advanced methods for materials characterization«.
Im Rahmen der Sommerschule werden moderne Themen der Materialherstellung, experimentelle Charakterisierungsmethoden und Anwendungen behandelt. Ein besonderer Fokus liegtg dabei auf hochmodernen Materialcharakterisierungsmethoden.
Innerhalb von 5 Tagen können die Teilnehmer auf der Basis von Tutorials und spezifischen Fachvorträgen, die von auf ihren Gebieten international ausgewiesenen Experten gehalten werden, ihr Wissen erweitern und austauschen. Die in den morgendlichen Vorlesungen erworbenen Kenntnisse werden mit praktischen Übungen zu ausgewählten experimentellen Methoden am Nachmittag untermauert, so dass die Teilnehmer auch praktische Fähigkeiten »Live und in Aktion« erwerben.
Die offizielle Sprache der Sommerschule ist Englisch.
Die Teilnahme ist kostenlos (inkl. Teilnahmegebühr und Kaffeepausen).
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Anmeldung bitte bis zum 31. August, 2022 unter Angabe der Kontaktdaten (Name, Institution, Adresse, Telefonnumer, Email) an:
- Dr. Karsten Henkel: henkel(at)b-tu.de
- Frau Ioanna Paloumpa: paloumpa(at)b-tu.de
Veranstaltungsort:
BTU Cottbus - Senftenberg
Zentralcampus
Lehrgebäude 1A (Google Maps)
Raum 304
Konrad-Zuse-Str. 1
03046 Cottbus





Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung durch
- SENTECH Instruments GmbH,
- SPECS Surface Nano Analysis GmbH,
- ELMITEC Elektronenmikroskopie GmbH,
- Scienta Omicron und
- Zeitschrift »Materials« vom MDPI-Verlag (Multidisciplinary Digital Publishing Institute).