Katja Schimske ist Physiotherapeutin und seit dem 01.08.2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Physiotherapie der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Von 2019 bis 2023 absolvierte sie ein duales Studium der Therapiewissenschaften (B.Sc.) an der BTU Cottbus–Senftenberg. Bestandteil des Studiums war die Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, die sie ebenfalls 2023 erfolgreich abschloss. Im selben Jahr nahm sie ein Masterstudium im Studiengang Gesundheits- und Rehabilitationstechnik an der FH Technikum Wien auf, das sie 2025 mit dem akademischen Grad M.Sc. in Engineering beendete.
Ihre Bachelorarbeit beschäftigte sich mit der Anwendung und Adhärenz der S2k-Leitlinie für Majoramputationen an der unteren Extremität in der Physiotherapie. Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie wurde die praktische Umsetzung evidenzbasierter Empfehlungen in den klinischen Alltag untersucht. Ihre Masterarbeit widmete sich dem Einsatz des Nintendo® Wii Fit™ Balance Boards bei prothetisch versorgten Patient:innen mit einer Beinamputation. Die Machbarkeitsstudie untersuchte dabei dessen Potenzial zur Förderung von Gleichgewicht und Gangfähigkeit innerhalb der Rehabilitation.
Berufserfahrung sammelte sie in der physiotherapeutischen Rehabilitation von Menschen mit Amputationen der unteren Extremität sowie in der Konzeption eines Frührehabilitationsprogramms für Prothesenträger:innen der oberen Extremität.
Ihre fachlichen Interessen liegen in der evidenzbasierten Physiotherapie, der Amputationsrehabilitation sowie der prothetischen Versorgung. Weitere Schwerpunkte umfassen digitale Therapieanwendungen und Rehabilitationstechnik.