Urbane Mischung in neuen Stadtquartieren

Das Seminar untersucht die soziale und funktionale Dimension der urbanen Mischung sowie Strategien und Instrumente zu ihrer Umsetzung in neuen Stadtquartieren.

Modulnummer: 

Modul: Seminar (6 LP) 13892

Lehrveranstaltungsnummer: 640102

Lehrende: Agnès Klöden-Billemont

Termine: Mi. 9:30 Uhr

Ort: LG 2A / U.18

Urbane Mischung in neuen Stadtquartiere

Die „urbane Mischung“ prägt die Planungsdebatten in Deutschland seit vierzig Jahren und wird als Ziel immer präsenter. Dabei werden unterschiedliche Erwartungen und Idealbilder projiziert. In diesem Bachelorseminar beschäftigen wir uns mit der urbanen Mischung und wie sie in neuen Stadtquartiere umgesetzt wird. Zunächst werden wir die beiden zentralen Komponenten der urbanen Mischung untersuchen: die soziale und die funktionale Mischung. Anschließend werden wir anhand von Beispielen, die Instrumente und Strategien erkunden, die entwickelt wurden, um die Ziele der urbanen Mischung zu erreichen.

Die erste Veranstaltung findet am 09.April 2025 / 09:30 Uhr im Raum U18 / LG2A statt. Wir bitten alle Kursteilnehmer*innen die Aufgabenstellung vorab zu lesen, sie wird eine Woche vor dem Kursanfang auf Moodle verfügbar sein.