Aktuelle Nachrichten

18.04.2025

24.04.2025, 43. International Labour Process Conference (ILPC) in Santiago de Chile

Am 24. April 2025 präsentierten Gastprofessorin Janina Puder und Dr. Jule E. Westerheide (Ruhr-Universität Bochum) ihr aktuelles Forschungsprojekt „Contested Port Labor in Times of Ecological and Economic Crisis: Insights into Workers' Perspectives and Practices amid Structural Change. The Cases of Hamburg and Chile“ auf der 43. International Labour Process Conference -ILP

17.04.2025

Vortragsabend: Unsere Lebensgrundlage – Boden sinnvoll nutzen

Experten aus Wissenschaft und Praxis thematisieren im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe "Open BTU" der BTU Cottbus-Senftenberg am Mittwoch, 23. April 2025, 17:30 Uhr, die Chancen und Herausforderungen für die Landnutzung in der Niederlausitz sowie die zukunftsfähige und nachhaltige Landwirtschaft.

16.04.2025

Bundesweite Online-Ringvorlesung 2025: „wissen.macht.zukunft“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA) zur bundesweiten Online-Ringvorlesung ein. Unter dem Motto „wissen.macht.zukunft – Welche Bedeutung haben die Wissenschaften für die heutige Gesellschaft?“ wird die Rolle der Wissenschaften in der heutigen Gesellschaft diskutiert.

14.04.2025

Erste Testfahrt mit neuem Brennstoffzellen-Fahrzeug

Mit Spannung wurde dieser Tag erwartet: Das studentische Team Lausitz Dynamics der BTU Cottbus-Senftenberg prüfte sein neu überarbeitetes Energiesparmobil mit Brennstoffzellenantrieb zum ersten Mal auf der Rennstrecke. Die Testfahrt fand am 10. April 2025 auf dem DEKRA Lausitzring in Klettwitz statt und war ein großer Schritt für das gesamte Team.

Gruppenfoto des studentischen Teams Lausitz Dynamics auf dem DEKRA Lausitzring.

14.04.2025

Demmler, Sophie (2024)

Green Marketing und nachhaltige Labels: Einfluss auf die Kauf- und Zahlungsbereitschaft der Kunden