Aktuelle Nachrichten

07.07.2025

Öffentliche Ringvorlesung fragt nach der Verantwortung für das Klima

Einer der renommiertesten Klimaforscher Deutschlands Prof. Dr. Hartmut Graßl diskutiert in der öffentlichen Ringvorlesung der BTU Cottbus-Senftenberg am Mittwoch, 9. Juli 2025, 17.30 bis 19 Uhr am Zentralcampus Cottbus mit allen Interessierten über den Klimawandel und unsere Verantwortung.

07.07.2025

Front Cover in »ChemSusChem«

Der Artikel mit Koautoren der Universitäten »San Pablo CEU Madrid« und »University of Science and Technology (Wroclaw)«, sowie der Forschungseinrichtungen Synchroton ALBA (Barcelona), Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH und IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik wurde von der Zeitschrift »ChemSusChem« für das Front Cover ausgewählt.

03.07.2025

„Weltspitze und ein Aushängeschild für die gesamte Region“

Das studentische BTU-Team Lausitz Dynamics bedankt sich für die großartige Unterstützung aus Institutionen, Unternehmen und der Universität. Diese hatte seine Teilnahme an einem der weltgrößten Energieeffizienz-Wettbewerbe, dem Shell Eco-marathon Europe and Africa 2025, mit einem hervorragenden zweiten Platz erst möglich gemacht.

Der Vizepräsident der BTU  für Forschung und Transfer Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner überreicht den beteiligten Studierenden Urkunden mit Unterschrift der Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande.

02.07.2025

Science@Lausitz

... ist eine Kooperation zwischen der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem. Es gibt zweimal pro Semester Veranstaltungen zum Austausch über gemeinsame, wegweisende Forschungsprojekte