5. Alumnitreffen der IT-Studiengänge
1. Alumnitreffen der Mathematik/Physik
Das 5. Alumni-Treffen wird am Freitag, dem 17. Juni 2011 stattfinden. Es ist eingebettet in die „20 Jahre BTU“-Woche, die vom 14. bis zum 17. Juni 2011 läuft. Die Bereiche Mathematik und Physik organisieren ebenfalls Alumni-Treffen.
Vor unserem Alumni-Treffen ist im Audimaxgebäude um 13:00 die feierliche Enthüllung der Tafel mit den Universitätspreisträgen. Das eigentliche Treffen findet dann ab 14:00 statt, mit interessanten Vorträgen von Alumni, einer Panel Diskussion. Das anschließende Buffet findet gemeinsam mit den Teilnehmern der anderen Alumni-Treffen statt. Zum Abschluss laden die Fachschaften wiederum zu einem gemütlichen Grilllen im Fakultätsgarten ein.
Angebote für Vorträge sind gern gesehen, ebenso sonstige tatkräftige Unterstützung.
Anmelden für das Alumni-Treffen kann man sich durch eine kurze Mail an:
- IT-Studiengänge:
- Mathematik-Studiengänge: alumni-math(at)math.tu-cottbus.de
- Physik: Prof. Dr. Reif
Am anschließenden Wochenende findet das Cottbuser Stadtfest 2011 statt, in dem unter anderem auch „Cottbus Open“ integriert ist .
Programm Alumni-Treffen IT-Studiengänge
Ort: Zentrales Hörsaalgebäude Hörsaal A
| 13:00 Uhr | Enthüllung Uni-Preis-Träger-Tafel im Foyer des Hauptgebäudes |
| 14:00 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr.-Ing. Koziol (Vizepräsident für Lehre, Personalentwicklung und wissenschaftliche Weiterbildung) und Prof. Dr.-Ing. Nolte |
| 14:30 Uhr | Vortrag Prof. Dr. Dirk Beyer, Universität Passau Vortragsfolien |
| 15:00 Uhr | Vortrag Prof. Dr. André Schulz, Universität Münster Abstract, Vortragsfolien |
| 15:30 Uhr | Grußwort: Dr.-Ing. Jana-Cordelia Petzold, ALUMNI-Club der BTU Cottbus e.V. |
| 15:40 Uhr | Kaffeepause |
| 16:20 Uhr | Vortrag Cornelia Steinke, M.Sc., Microsoft Deutschland GmbH, Abstract, Vortragsfolien |
| 16:50 Uhr | Vortrag Andreas Post, M.Sc,. & Matthias Kiehl, M.Sc., Saxonia Systems AG, Abstract, Vortragsfolien |
| 17:20 Uhr | Vortrag Dr.-Ing. Daniel Dietterle, lesswire AG, Vortragsfolien |
| 17:50 Uhr | Schlusswort und Bekanntgabe Termin 2012 |
| 17:55 Uhr | Buffet, zusammen mit den Teilnehmern der anderen Alumni-Treffen |
| 19:00 Uhr | Campusrundgang (HG, IKMZ, LG 1, endet im Universitätsgarten ) |
| 19:45 Uhr | Fachschaftsräte laden zum Grillen ein (Universitätsgarten) |
Programm Alumni-Treffen Physik/Mathematik
Ort: Zentrales Hörsaalgebäude
| 13:00 Uhr | Enthüllung Uni-Preis-Träger-Tafel im Foyer des Hauptgebäudes |
| 14:00 Uhr | gemeinsames Programm mit dem Alumni-Treffen der IT-Studiengänge in Hörsaal A |
| 15:40 Uhr | Kaffeepause |
| 16.20 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Jürgen Reif |
| 16:25 Uhr | Dipl.-Phys. Bernd Seime, Vattenfall Europe Mining AG, Hörsaal B |
| 16:50 Uhr | Dipl.-Phys. Biwang Yang, BTU Cottbus, Hörsaal B |
| 17:15 Uhr | Harald Schwefel, Ph. D., Max-Planck-Institut für die Physik des Lichtes, Erlangen, Hörsaal B |
| 17:40 Uhr | Dr. Thomas Heller, GLOBALFOUNDRIES Dresden Module One LLC & Co. KG, Hörsaal B Titel: "Von der Elite - Universität zur Industrie - Elite" |
| 18:05 Uhr | Buffet, zusammen mit den Teilnehmern der anderen Alumni-Treffen |
| 19:00 Uhr | Campusrundgang (HG, IKMZ, LG 1, endet im Universitätsgarten) |
| 19:45 Uhr | Fachschaftsräte laden zum Grillen ein (Universitätsgarten) |
