Aktuelles

15.01.2020

Alice Salomon Award für Heike Radvan

Die Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin wurde am 11. Januar durch die ASH Berlin für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Antifeminismus ausgezeichnet

Film & Diskussion: Testimonials from the Uterus

18.12.2019 | 20:00 - 22:00 Uhr

Kino Moviemento
Kottbusser Damm 22, 10967 Berlin-Kreuzberg

Wie steht es in Deutschland um das Recht auf Gesundheit? Zum Internationalen Tag der Migrant*innen wollen Women in Exile, die IPPNW und die Rosa-Luxemburg-Stiftung das in Bezug auf den Zugang geflüchteter Frauen zu Gesundheitsversorgung diskutieren.

19.11.2019

Heike Radvan im Interview mit der Lausitzer Rundschau

Heike Radvan gab am 15. November der Lausitzer Rundschau ein Interview, u.A. zu den Themen Positionierung gegen Rechtsextremismus an der Universität, Frau Radvans Forschung zu den Bürgerdialogen in Cottbus und dem Thema der aktuellen Ringvorlesung "30 Jahre friedliche Revolution- ein kritischer Rückblick".

19.11.2019

BTU World Heritage Studierende besuchen Sanssouci

Der von Miriam friz Trzeciak und Manuel Peters geleitete Kurs "Body of Knowledge" , ein Kurs aus Erstsemesterstudierenden des M.A. World Heritage Studies Programms, hat am Samstag, den 16.11 Schloss Sanssouci in Potsdam besucht. Sanssouci ist eine von 43 Welterbestätten in Deutschland.