Aktuelles

Online-Fortbildung „Motivierende Gesprächsführung als Methode der Beratung in der Migrationssozialarbeit“

15.06.2020 | 09:00 - 16:00 Uhr

Die Veranstaltung findet online statt

Das Fachzentrum für Soziale Arbeit in den Bereichen Migration und Integration lädt Interessierte zur Online-Fortbildung ein. Ziel der motivierenden Gesprächsführung ist es, Klient*innen im Beratungsgespräch Wege aufzuzeigen, Hemmnisse zu überwinden,sich neuen Herausforderungen zu stellen und diese schrittweise zu meistern.

Online-Vortrag /Diskussion: Der rassistische Brandanschlag von Solingen 1993 und die Auswirkungen und Folgen für die Betroffenen

28.05.2020 | 16:00 - 18:30 Uhr

Am 29. Mai jährt sich der rassistische Brandanschlag von Solingen zum 27. Mal. Hatice Genç, Gürsün Ince, Gülüstan Öztürk , Hülya und Saime Genç haben bei diesem Anschlag ihr Leben verloren. 15 Personen wurden dabei lebensgefährlich verletzt. Im Online-Vortrag werden die Folgen des Anschlags für die Betroffenen und deren Communities vorgestellt und diskutiert.

19.05.2020

Cottbuser Sprechcafés jetzt online

Aufgrund der globalen Corona-Pandemie finden derzeit keine persönlichen Treffen in den drei Cottbuser Sprechcafés Stadt - als Ersatz gibt es jedoch die Möglichkeit, Montags und Mittwochs (je 17-19 Uhr) am neuen Online Format des Sprechcafés teilzunehmen.

Ausstellungseröffnung: "Schicksal Treuhand - Treuhand-Schicksale"

20.03.2020 | 18:00 - 23:00 Uhr

BÜHNE acht
Erich-Weinert-Str. 2
03046 Cottbus

Diese Ausstellung wird in Kooperation zwischen Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Initiative "Stadtpromenade für alle" in Cottbus gezeigt. Im Rahmen der Ausstellung finden zahlreiche weitere Veranstaltungen (mehrere Lesungen und ein Erzählsalon) statt.

Europawerkstatt in Cottbus

05.03.2020 - 06.03.2020

Verschiedene Locations in Cottbus

Verschiedene Workshops, Dialogforen und Diskussionsrunden (u.A Schreibwerkstatt, Fotoworkshop, Generationendialog) veranstaltet von der Stiftung Zukunft Berlin, dem Walter Hallstein-Institut der Humboldt Universität Berlin und den Internationalen Journalisten Programmen e.V.(IJP), die seit 2017 in dem von der Stiftung Mercator geförderten dreijährigen Projekt kooperieren.

KüfA Plus: Vortrag mit Agi Malach: Gender WHAT?!

24.02.2020 | 19:00 - 00:00 Uhr

Hausprojekt Zelle79
Parzellenstraße 79
Cottbus

Was beeinflusst unser Verständnis von Geschlecht? Wie kann sich unser Blick für geschlechtliche Vielfalt öffnen? Wie kann gendersensible und sexpositive frühkindliche Bildung aussehen? Gemeinsamer Austausch und Input von Referentin Agi Malach (Sexualpädagogin bei BiKoBerlin). Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung.