Betriebswirtschaftslehre
Kurzbeschreibung
Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Diese gliedern sich in sechs Veranstaltungssemester und das siebente Semester, welches eine von der Hochschule begleitete berufspraktische Tätigkeit von 13 Wochen (praktischer Studienabschnitt) sowie die Anfertigung der Bachelor-Thesis vorsieht.
Schwerpunkte:
- Betriebliche Datenverarbeitung
- Rechnungswesen und Betriebliche Steuerlehre
- Controlling und Finanzwirtschaft
- Unternehmens- und Personalführung
- Marketing
zum ausführlichen Studiengangsprofil "Betriebswirtschaftslehre"
Studienort:
Duales Modell praxisintegrierend
In diesem Studienmodell erlangt die/der Studierende unternehmensbezogene Praxiserfahrung durch Verlagerung von mehreren Studienmodulen ins Unternehmen.
Diese betrieblichen Phasen werden in den vorlesungsfreien Zeiten im Unternehmen absolviert und sind ebenso Bestandteil des Studiums.
Sie haben weitere Fragen zum dualen Studium? Kontaktieren Sie gerne das Team des dualen Studiums.