Medizintechnik* *Vorbehaltlich der Genehmigung durch das MWFK
Kurzbeschreibung
Der Studiengang Medizintechnik (dual) ersteckt sich über 7 Semester. Im 1. und 2 Semester werden Ihnen Grundlagenmodule aus den Ingenieurwissenschaften sowie Fachwissen aus der Medizintechnik vermittelt. Ab dem 3. Semester wählen Sie zusätzlich Ihren Studienschwerpunkt und ab dem 5. Semester ergänzen Sie Ihr Curriculum mit Wahlpflichtmodulen aus den Kompetenzfeldern Medizin, elektrische Medizintechnik oder mechanische Medizintechnik. Welchen Studienschwerpunkt dual Studierende belegen ist in Absprache mit dem kooperierenden Unternehmen zu klären.
Studienschwerpunkt:
- Elektrische Medizintechnik
- Mechanische Medizintechnik
Studienort:
Duales Modell ausbildungsintegrierend
Im ausbildungsintegrierenden Modell erreichen Sie den berufsqualifizierenden Abschluss Bachelor of Engineering sowie einen IHK/HWK-Ausbildungsabschluss.
Aktuell sind folgende Ausbildungsberufe als Kombination möglich:
- aktuell befinden wir uns in den Absprachen mit den Kammern - bitte informieren Sie sich in regelmäßigen Abständen über Neuerungen
Duales Modell praxisintegrierend
Sie haben weitere Fragen zum dualen Studium? Kontaktieren Sie gerne das Team des dualen Studiums.