Entwickelte Online-Materialien und Unterrichtsbeispiele

Im Rahmen des Projekts Profis D - “Fach.Deutsch.Digital für Studium und Beruf” hat die BTU Cottbus-Senftenberg zusammen mit der Deutsch-Uni Online digitale Lernmaterialien im Umfang von ca. 1.500 Stunden entwickelt. Die Materialien sind nach Projektende weltweit zur Gestaltung digitaler und digital-gestützter Lehr-/Lernszenarien über die Deutsch-Uni Online (DUO) verfügbar.

Inhalte bedarfsorientiert zusammenstellen

Sie können ein DUO-Modul in der Standardversion nutzen oder einzelne Kapitel zu einem maßgeschneiderten Angebot kombinieren.

Die DUO-Module mit GER-Progression sind darauf ausgelegt, Lernenden den Erwerb der jeweiligen Stufe allein mit DUO zu ermöglichen. Sie entscheiden individuell für Ihr Einsatzszenario, ob Sie die Aufgaben auf der DUO-Lernplattform als alleinige Materialbasis Ihres Kurses nutzen oder diese mit weiteren Materialien ergänzen, beispielsweise um orts- und zielgruppenspezifische Perspektiven zu integrieren.

Verschiedene Kurstypen und Formate mit DUO gestalten

Mit den Materialien lassen sich sowohl progressionsorientierte als auch thematisch spezialisierte Kurse gestalten. Auch Mischformen sind möglich.

Themenspezifische Kurse

Kursziele werden vorrangig an inhaltlichen Kriterien des Themas ausgerichtet, z.B. der inhaltlichen Progression innerhalb eines Fachgebiets oder am beruflichen Life-Cycle. Die Aufgaben sind auf einer vorab definierten Bandbreite sprachlicher Kompetenzen angesiedelt und vermitteln sprachliche Mittel entsprechend ihrer Relevanz für das Thema.

Progressionsorientierte Sprachkurse

Kursziele werden aus den Kompetenzbeschreibungen einer bestimmten GER-Stufe abgeleitet. Die Aufgaben fokussieren die dafür nötigen sprachlichen Mittel, die Themenauswahl orientiert sich an den Interessen und Bedürfnissen der Zielgruppe.



Die DUO-Module eigenen sich für den Einsatz in verschiedenen digitalen und digital-gestützten Formaten.

Blended Learning mit synchronem Präsenz- oder Onlineunterricht

Kombination von Präsenzunterricht in Gruppen (gemeinsamer physischer Raum oder online) mit Phasen des selbstständigen Online-Lernens.

Online-Kurs

Sämtliche Lehr-/Lernaktivitäten und Beratungsangebote finden nur online statt. Dabei sind synchrone und asynchrone Formen möglich.

Flipped Classroom

Im Unterricht werden interaktiv die sprachlichen Kompetenzen vertieft, die vorher im Selbststudium mit den DUO-Modulen erarbeitet wurden.

Anregungen für den Einsatz von Materialien im Unterricht

Im Laufe des Projekts wurden alle Materialien mehrfach erprobt und in unterschiedlichen Kursformaten eingesetzt. Die ausgewählten Kursdokumentationen geben einen Einblick. Auf die Beschreibung des Konzepts der Lehrveranstaltung folgen konkrete Einblicke, wie die Materialien in den Unterricht integriert wurden. Die Dokumentationen stammen von unterschiedlichen Lehrenden, daher können sich die Darstellungen in Umfang und Detailgrad unterscheiden.

Um die Darstellungen noch besser nachvollziehen zu können, können Sie einen Testzugang bei DUO beantragen. Ihre Ansprechpartnerin dafür ist Ines Paland-Riedmüller: paland(at)gast.de.

Dokumentationen für folgende Kurse: