23. Brandenburger Energietag 2023 Energiewende gestalten – Chancen und Lösungen für die Brandenburger Wirtschaft
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und die Mitveranstalter, die BTU Cottbus-Senftenberg, die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern des Landes Brandenburg sowie das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg freuen sich, Sie beim 23. Brandenburger Energietag am 25. Mai 2023 an der BTU Cottbus-Senftenberg begrüßen zu dürfen.
PROGRAMM
9 Uhr | Anmeldung und Registrierung |
10 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. p.h. habil. Gesine Grande, Präsidentin der BTU Cottbus-Senftenberg |
10:05 Uhr | IMPULS I: Beitrag des Landes Brandenburg zur Gestaltung der Energiewende in der Brandenburgischen Wirtschaft Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) |
10:25 Uhr | IMPULS II: Energie- und Klimapolitik in Krisenzeiten Dr. Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) |
10:45 Uhr | Energieversorgung im Winter 2022/23 - Was können wir aus den Erfahrungen lernen? Podiumsdiskussion mit
|
12 Uhr | Verleihung der drei Energie-Effizienzpreise (ausgelobt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg zusammen mit der VKU Landesgruppe Berlin-Brandenburg) |
12:30 Uhr | Mittagspause / Besuch der Fachausstellung (Presserundgang) und Austausch |
14 Uhr | Drei parallele Foren (Dauer jeweils 1½ h) |
FORUM 1: Energieeffizienz | |
FORUM 2: Erneuerbare Energien | |
FORUM 3: Umsetzung der Wärmewende | |
15:30 Uhr | Ausklang des Energietages bei guten Gesprächen |
Gesamtmoderation Denis Kettlitz |
Ausstellungseröffnung "VERBORGENE SCHÄTZE Starke UnternehmerInnen im Strukturwandel der LAUSITZ"
Im Rahmen des Energietages findet die Eröffnung der Ausstellung "VERBORGENE SCHÄTZE Starke UnternehmerInnen im Strukturwandel der LAUSITZ" durch den Schirmherrn Wirtschaftsminister Prof. Jürgen Steinbach statt. Initiiert vom Industrieclub Potsdam und STRAUSS Medien zeigt sie erfolgreiche Unternehmerpersönlichkeiten der Lausitz in ihrem betrieblichen Umfeld.
Eröffnung um 13:30 Uhr im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes
durch Prof. Dr. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus
Vertreter des Industrieclubs Potsdam
Prof. Dr. Stefan Zundel, BTU Cottbus-Senftenberg