Archiv "Aktuelle Nachrichten"

06.05.2024

„Ich wünsche mir, dass die GRS weiterhin offen für neue Ideen bleibt“

Prof. Dr. Thomas Raab leitete neun Jahre die Graduate Research School (GRS) an der BTU Cottbus-Senftenberg. Davor war er Sprecher der Vorgängereinrichtung International Graduate School (IGS). Im Interview gibt er Einblicke in Entwicklung und Potential der Nachwuchsförderung im wissenschaftlichen Bereich.

Prof. Dr. Thomas Raab.

05.05.2024

BTU feiert Europawochen im Mai

Bereits zum dritten Mal finden die Cottbuser Europawochen statt. Rund um den Europatag am 9. Mai 2024 haben die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus ein buntes Programm zum Thema Europa geplant und laden zu spannenden Veranstaltungen ein.

02.05.2024

#NutzeDeineStimme – Europawahl 2024

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und Euroregion Spree-Neiße-Bober mit Europe Direct Guben (EDIC) sowie die Stadt Cottbus laden zu Informationen und Diskussion anlässlich der Wahlen zum Europaparlament ein: Donnerstag, 23. Mai 2024, 17 Uhr, Stadthaus Cottbus, Erich-Kästner-Platz 1, 03046 Cottbus

zwei Europa-Fahnen, Foto: butenkow/AdobeStock

02.05.2024

Hochschullehrer der BTU erhält Ehrenprofessur

Professor Sven Michel, Leiter des Fachgebietes Therapiewissenschaften II der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), wurde mit der höchsten Auszeichnung der American University of Cyprus (AUCY) geehrt.

Ernennung von Prof. Michel zum Ehrenprofessor der AUCY.

30.04.2024

MetaMorphosis – Workshop im „Zukunftsreich Branitz“

Esteban Menares ist Doktorand an der BTU Cottbus-Senftenberg. Am Fachgebiet Ökologie von Prof. Klaus Birkhofer forscht er unter anderem zu Auswirkungen von Landnutzung und Landmanagement auf die biologische Vielfalt, zu Funktionen von biologischer Vielfalt und Ökosystemdienstleistungen sowie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt im Grasland.

29.04.2024

3. Tag der Mathematik an der BTU

Am 4. Mai 2024 findet wieder der Tag der Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg statt. Im Zentrum des Tages steht wieder ein großer Mathematik-Wettbewerb für Teams in drei Altersstufen. Anschließend gibt es ein buntes Programm mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten und Informationen zum Mathe-Studium.

Nicolas Borchard