Archiv "Aktuelle Nachrichten"

15.05.2024

Öffentlicher Vortrag nimmt Auswirkungen des Populismus in den Fokus

Im Rahmen der Vorlesungsreihe »Open BTU« referiert Prof. Dr. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin, am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 17:30 am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Porträtfoto von Prof. Dr. Marcel Fratzscher, © DIW/ B.Dietl

14.05.2024

„Offenes Senftenberg“ mit offenen Türen an der BTU

Gemeinsam mit rund 90 anderen Institutionen, Unternehmen und Vereinen gestaltet die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) am Sonnabend, 25. Mai 2024, den Tag „Offenes Senftenberg“. Studieninformationen, offene Labore, Experimente, ein Poetry Slam, sportliche Aktivitäten und vieles mehr prägen von 10 bis 18 Uhr das Programm auf dem BTU-Campus.

14.05.2024

Innovatives Lehren und Lernen für die berufliche Weiterbildung: Transfertag EXPAND+ER WB³

Außergewöhnliche technologieunterstützte Lernformate und -ressourcen wie virtuelle Lernwelten können die verschiedenen Phasen des Lehr- und Lernprozesses in der beruflichen Weiterbildung voranbringen. Insbesondere zur Abstimmung auf individuelle Kompetenzen, Interessen und Lernbedürfnisse der Teilnehmenden können digitale Medien und Technologien genutzt werden.

Blick auf den Veranstaltungsort

07.05.2024

Umbrüche und Wenden – Kulturen und Mentalitäten

Gesellschaftliche Transformationsprozesse von den 1990er Jahren bis heute stehen vom 14. Mai bis 9. Juli 2024 im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe im Bunten Bahnhof Cottbus (Güterzufuhrstraße 8). Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Zwei Buchtitel: Die anderen Leben und Die Kinder von Hoy

06.05.2024

„Ich wünsche mir, dass die GRS weiterhin offen für neue Ideen bleibt“

Prof. Dr. Thomas Raab leitete neun Jahre die Graduate Research School (GRS) an der BTU Cottbus-Senftenberg. Davor war er Sprecher der Vorgängereinrichtung International Graduate School (IGS). Im Interview gibt er Einblicke in Entwicklung und Potential der Nachwuchsförderung im wissenschaftlichen Bereich.

Prof. Dr. Thomas Raab.

05.05.2024

BTU feiert Europawochen im Mai

Bereits zum dritten Mal finden die Cottbuser Europawochen statt. Rund um den Europatag am 9. Mai 2024 haben die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und die Stadt Cottbus ein buntes Programm zum Thema Europa geplant und laden zu spannenden Veranstaltungen ein.