Archiv "Veranstaltungen"

Vernetzt & International

06.06.2023 | 15:00 - 17:30 Uhr

Gründungszentrum Cottbus STARTBLOCK B2 an der BTU
Siemens-Halske-Ring 2
03046 Cottbus

Dialogveranstaltung für KMU rund um international wettbewerbsfähige Zukunftslösungen

BTU-Recruitingmesse campus-X-change

06.06.2023 | 10:00 - 16:00 Uhr

Zentralcampus

Auf der Recruitingmesse hatten Studierende und Absolvent*innen die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen und Einstiegsmöglichkeiten vom Praktikum bis zur Absolventenstelle zu finden.

Innovationsmanagement: Innovationsführung

06.06.2023 | 10:00 - 11:00 Uhr

Zentralcampus

Lernen Sie die vielfältigen Facetten des Innovationsmanagement kennen, um Ihre Innovationsvorhaben in der VUKA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität), in der alles möglich und nichts mehr vorhersagbar ist, erfolgreicher abzuwickeln.

3D-Druck Workshop: Grundkurs

01.06.2023 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungzentrum Cottbus |

Ob Spielzeugherstellung oder Prototypenbau – wofür früher eine Unmenge an Rohstoffen sowie industrielle Geräte benötigt wurden, reicht heute eine Filamentrolle und ein 3D-Drucker zu Hause. Wie ihr damit richtig umgeht, zeigen euch die zwei Startup-Gründer und 3D-Druck-Experten, Serghei und Yannic (SCYtech), in diesem Workshop.

Transformative Nachhaltigkeitsforschung @BTU – Ein BTU4Future Zukunftstalk

31.05.2023 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Die BTU Cottbus versteht sich als Begleiterin und Mitgestalterin transformativer Prozesse in der Region. Doch wie findet transformative Forschung statt und wie lassen sich Transformationsanspruch und Forschungsinteresse verbinden? Die Veranstaltung stellt zwei transdiziplinäre Projekte vor, die sich vor allem auf soziale Teilhabe im Strukturwandel fokussieren.

Ausstellungseröffnung "Architecture Transformed – Das digitale Bild in der Architektur 1980–2020“

25.05.2023 | 19:00 Uhr

Technische Universität Berlin, Architekturmuseum, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

Die Ausstellung bildet den Abschluss des Forschungsprojekts „Architecture Transformed – Architekturprozesse im digitalen Bildraum“, das in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg mit dem Lehrstuhl für Architektur und Visualisierung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg stattfand.

Beispiel für Architekturvisualisierung