Firmenpräsentationen & direkter Draht: Studierende fragen - Personaler antworten

Die nächsten Firmenpräsentationen finden voraussichtlich im Januar 2024 statt, nähere Informationen hierzu voraussichtlich ab Dezember 2023 auf dieser Seite!
Rückblick
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26.01.2023, von 16:15 - 18:30 Uhr statt und richtet sich an Studierende aus den Ingenieurwissenschaften:
Hierbei haben Sie die Möglichkeit insgesamt 12 Arbeitgeber kennen zu lernen und sich zu zahlreichen Angeboten vom Praktikum bis zum Direkteinstieg zu informieren und bewerben.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende / Absolvent*innen aus den Ingenieurwissenschaften, d.h.:
- Elektrotechnik
- Energietechnik- und Energiewirtschaft
- Maschinenbau
- Power Engineering
- Umweltingenieurwesen
- Wirtschaftsingenieurwesen
Die Unternehmen haben teilweise auch für weitere Studiengänge Angebote. Grundsätzlich sind alle Studierenden und Absolvent/-innen bei der Veranstaltung willkommen!
- ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH, 2.400 Mitarbeiter/-innen
- BASF Schwarzheide GmbH, 2.000 Mitarbeiter/-innen
- Berliner Verkehrsbetriebe, 15.800 Mitarbeiter/-innen
- Deutsche Bahn AG, u.a. Instandhaltungswerk Cottbus, 338.000 Mitarbeiter/-innen weltweit
- DLR Institut für CO2-arme Industrieprozesse, 60 Mitarbeiter/-innen
- DEKRA Automobil GmbH, u.a. DEKRA Lausitzring, 48.000 Mitarbeiter/-innen
- GASAG AG, 1.600 Mitarbeiter/-innen
- IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, 8.200 Mitarbeiter/-innen
- Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH, 450 Mitarbeiter/-innen
- Lausitz Energy System GmbH, Startup
- Prof. Dr. Berg & Kießling GmbH, 25 Mitarbeiter/-innen
- SachsenEnergie AG, 3.300 Mitarbeiter/-innen
- Präsention der SachenEnergie AG ist in Kürze hier zu finden
Die Veranstaltung ist zweigeteilt:
In Teil 1 der Veranstaltung, den Firmenpräsentationen, erhalten 12 Unternehmen jeweils sechs Minuten Zeit, um sich vorzustellen einen kurzen Überblick zu konkreten Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in ihren Unternehmen zu geben (3-minütiger Elevator-Pitch) sowie erste Fragen zu beantworten (3 Minuten).
In Teil 2 der Veranstaltung, „Direkter Draht: Studierende fragen – Personaler antworten“, stellen sich Personalverantwortliche der Unternehmen Ihren Fragen zu den folgenden drei Themenfeldern:
- Was erwarten Personaler von Hochschulabsolventen? Auf was kommt es wirklich an? Gute Noten, kurze Studiendauer, einen Auslandsaufenthalt, ehrenamtliches Engagement?
- Worauf achten Personalverantwortliche, wenn sie eine Bewerbung bekommen?
- Wodurch können Studierende / Absolvent*innen im Vorstellungsgespräch punkten?
Über den Textchat können Sie darüber hinaus weitere Fragen an die Unternehmensvertreter*innen richten.
Die Veranstaltung wird am 26. Januar 2023 von 16:15 - 18:30 Uhr in virtueller Form durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Einwahllink (Webex): https://b-tu.webex.com/b-tu/j.php?MTID=m1504b25d318bc29fe22e262ec3975d47