Firmenpräsentationen

"Karriere im Umweltbereich"

Am 13. März fand von 16:15 bis 18:30 Uhr die Veranstaltung Firmenpräsentationen "Karriere im Umweltbereich" im Rahmen der Career Week Berlin-Brandenburg 2025 statt.

Die Präsentationen der teilnehmenden Unternehmen findest du hier zum Download.

"Firmenpräsentationen" bietet die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, die spannende Praktika, Werkstudierendenstellen, Abschlussarbeiten und Direkteinstiege anbieten.
Das Event bietet die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein berufliches Netzwerk als Studierende*r oder Alumni gezielt auszubauen.

Angesprochene Studiengänge

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende / Absolvent*innen aus Fächern, die im Umweltbereich nachgefragt sind, zum Beispiel:

  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Biotechnologie
  • Elektrotechnik
  • Environmental and Resource Management
  • Klimagerechtes Bauen und Betreiben
  • Landnutzung und Wasserbewirtschaftung
  • Maschinenbau
  • Physik
  • Power Engineering
  • Umweltingenieurwesen
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Career Week Berlin-Brandenburg statt. Alle Studierenden von umweltwissenschaftlichen Fächern aus den beiden Bundesländern sind willkommen! Bei Interesse können gerne auch Studierende aus anderen Studiengängen teilnehmen.

Teilnehmende Arbeitgeber

12 Arbeitgeber | 12 Pitches

Diese Arbeitgeber freuen sich auf dich:

Hinweise zur Durchführung

Die Veranstaltung ist zweigeteilt:

In Teil 1 der Veranstaltung, den Firmenpräsentationen, erhalten bis zu 12 Arbeitgeber jeweils sechs Minuten Zeit, um sich vorzustellen einen kurzen Überblick zu konkreten Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in ihren Unternehmen zu geben (3-minütiger Elevator-Pitch) sowie erste Fragen zu beantworten (3 Minuten).

In Teil 2 der Veranstaltung, „KarriereTalk - Fragen an die Experten“, stellen sich Personalverantwortliche der Unternehmen Euren Fragen zu den folgenden drei Themenfeldern:

  • Was erwarten Personaler von Hochschulabsolventen? Auf was kommt es wirklich an? Gute Noten, kurze Studiendauer, einen Auslandsaufenthalt, ehrenamtliches Engagement?
  • Worauf achten Personalverantwortliche, wenn sie eine Bewerbung bekommen?
  • Wodurch können Studierende / Absolvent*innen im Vorstellungsgespräch punkten?

Die Veranstaltung wird auf Deutsch durchgeführt!