Aviation Forum München 2024
Das Cottbusser Testcenter-Netwerk für emissionsfreie Luftfahrt auf dem Aviation Forum
Das chesco wird sich auf dem 14. Aviation Forum in München präsentieren. Besuchen Sie unseren Stand mit der Nummer A15 am 26. und 27. Dezember 2024.
Gemeinsam mit dem DLR Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe werden wir unser Teststände-Netzwerk für emissionsfreie Luftfahrt vorstellen.
Umfassende Testeinrichtungen sind eine Voraussetzung, um die Ergebnisse der Forschung und Entwicklung in Richtung emissionsfreier Luftfahrt zu verifizieren und auf dem Weg zur Anwendungs- und Marktreife zu zertifizieren. Mit dem Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und den Hybrid Electric Propulsion Test Stands (HepCo) des DLR-Instituts für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe wird in Cottbus ein Netzwerk von Testzentren aufgebaut. Die Einrichtungen verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, indem sie in ihrem Aufgabenbereich aufeinander aufbauen und sich sowohl auf Komponenten- als auch auf Systemtests konzentrieren.
“Navigating the future: Sustainability, innovation, collaboration”
Fokus des Konferenzprogramms liegt in diesem Jahr auf den Themen Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenarbeit. Um eine nachhaltige Zukunft für den Luftfahrtsektor zu schaffen, müssen alle Beteiligten gemeinsam, innovativ und schnell arbeiten.
Es besteht allgemein Einigkeit darüber, dass die Zukunft der Luftfahrt umweltfreundlich sein muss. Um die ökologischen Auswirkungen des Luftverkehrs zu verringern, wird an fortschrittlichen Materialien, aerodynamischen Flugzeugkonstruktionen, neuen Antriebstechnologien und nachhaltigen Flugkraftstoffen geforscht. Auch die Flugroutenplanung ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Aspekt.
Darüber hinaus kann die Luftfahrtindustrie Maßnahmen ergreifen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, z. B. durch das Recycling von Materialien, die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe und die Optimierung von Lieferketten.
Die Digitalisierung birgt in der Branche noch ungenutztes Potenzial und kann durch Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Digitalisierungstechnologien die betriebliche Effizienz, die Produktionsprozesse und die Nachhaltigkeit verbessern.
Link zur Konferenzwebsite
Veranstaltungsort
Messe München, Deutschland
Kontakt
Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco)
T +49 (0) 355 69-4332
Klaus.Hoeschler(at)b-tu.de