Werden Sie Teil des Teams
Stellenangebote
chesco schafft in den kommenden Jahren bis zu 400 Arbeitsplätze für die Region.
Aktuell suchen wir Teammitglieder für unser Projekt taf - Transfer agiler Fertigungsmethoden.
Wenn Sie den Wandel in der Lausitz aktiv mitgestalten wollen, werden Sie ein Teil des chesco-Teams!
In Cottbus entsteht derzeit vor dem Hintergrund der Energiewende einer der dynamischsten Energieforschungsstandorte Deutschlands. Als junge aufstrebende Universität nimmt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), die traditionell einen Schwerpunkt in der Energieforschung hat, in diesem Strukturentwicklungsprozess eine zentrale Rolle ein. Im chesco wird an hybrid-elektrischen und elektrischen Systemen in den Bereichen Luftfahrt, Bahn, Straße und Off-road geforscht. Mit chesco entsteht ein europaweit einzigartiges Zentrum bestehend aus einem Forschungszentrum mit co-working Möglichkeiten zur Realisierung von Entwicklungsprojekten, einem Fertigungszentrum zur Nutzung innovativer Fertigungstechnologien inklusive vollständiger Digitalisierung aller Entwicklungs-, Fertigungs-, Betriebs- und Wartungsprozesse sowie ein Testcenter mit modernsten Möglichkeiten zum Testen der entwickelten neuartigen Systeme und Prototypen.
Haben Sie Fragen zu den Stellenangeboten? Dann können Sie sich an folgende Mail-Adresse wenden: chesco+bewerbung(at)b-tu.de
Stellenausschreibungen der chesco ZWE
In Kürze folgen neue Ausschreibungen.
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskräfte

Wir suchen immer studentische Mitarbeiter*innen in verschiedenen Bereichen wie z.B. Fertigung, Transfer, Kommunikation und Prozessmodellierung.
Bist du an einem dieser Bereiche interessiert?
Sende eine Nachricht über Signal an unsere Projektkoordinatorin Jane unter der Nummer: 0151 51503619 oder schreibe uns eine Mail an chesco+bewerbung(at)b-tu.de


