Nachrichten-Archiv

12.09.2024

Digitalisierung für KMU in der Praxis - Innovative Lösungen zum Anfassen

Interessierte haben die Chance am 25. September 2024 an der BTU Cottbus-Senftenberg zu erleben, wie Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen in Brandenburg Realität wird! Die beiden Transferprojekte EDIH pro_digital und das Mittelstand-Digitalzentrum Spreeland laden ein, hautnah innovative Anwendungen kennenzulernen.

Blick in die Halle

11.09.2024

Es geht um gut qualifizierte Fachkräfte: DEKRA erweitert ihre Kooperation mit der BTU

Am 10. September 2024 unterzeichneten Prof. Peer Schmidt, Vizepräsident für Studium und Lehre an der BTU Cottbus-Senftenberg und Dr.-Ing. Dirk Lorreng, verantwortlich für Hochschulkooperation bei der DEKRA Automobil GmbH eine Kooperationsvereinbarung zum dualen Studium, in deren Mittelpunkt die Gewinnung und Qualifizierung von Nachwuchskräften steht.

Die Unterzeichnenden mit dem Vertrag in der Hand

11.09.2024

AMBER-Lenkungskreis informiert sich an der BTU

Am 10. September 2024 besuchten Vertreter*innen des AMBER-Lenkungskreises – Additive Manufacturing Berlin Brandenburg – die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), um sich zu aktuellen Forschungen, Ausstattung und Kompetenzen der Universität und ihrer Projekte auszutauschen.

Gruppenbild Gäste und BTU-Angehörige

12.06.2024

Jetzt noch anmelden: Aktuelle Kurse des Netzwerkes Studienqualität Brandenburg

Das Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb) ist ein Zusammenschluss von Hochschulen des Landes Brandenburg. Das Netzwerk greift hochschuldidaktische Themen auf und unterstützt Lehrende durch Weiterbildungsangebote. Das Spektrum erstreckt sich von Workshops im Präsenz- und Online-Format über digitale Selbstlernangebote hin zu Programmen für spezielle Zielgruppen.