Veranstaltungsarchiv

Universitätsöffentliche Disputation: Johanna Hess

21.04.2023 | 16:30 - 18:30 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Thema: Zwischen Vulnerabilität und Handlungsfähigkeit. Eine Sorge- und geschlechtertheoretisch fundierte, rekonstruktive Studie zur Selbstsorge pädagogischer Fachkräfte im Kontext von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Rechtsextremismus in der DDR: Kunst diskutiert mit Wissenschaft

18.04.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr

Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus.

War der Antifaschismus in der DDR das „Gute des ostdeutschen Staates“? Inwieweit haben wir es hier mit inhaltlichen Mythen zu tun? Gibt es einen Zusammenhang mit aktuellen Debatten um die Benachteiligung Ostdeutscher im Prozess der Wiedervereinigung?

Leon Kahane, Foto: Florian Bröcker

Öffentliches Abschlusskolloquium: Marvin Windus

27.03.2023 | 20:00 - 20:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Bacheorarbeit: "Modified Parkinson Activity Scale – deutsche Version. Übersetzung eines Assessments zur Beurteilung funktions- und aktivitätsbezogener Einschränkungen bei Morbus Parkinson“.

Das Foto zeigt lila Doktorhüte, die in der Luft schweben.