Veranstaltungsarchiv

Science Academy zeigt die Wirkung von Alkohol auf

25.01.2020

Jugendliche aus den siebenten bis 13. Klassen sind am Sonnabend, 25. Januar, zu 12:30 Uhr in das Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Senftenberger Campus der BTU eingeladen. Im Rahmen des Workshops »Einmal trunken sein, bitte!« und eines Rauschbrillenparcours erfahren diese, wie Alkohol die Wahrnehmung des Menschen beeinflusst.

Porträtfoto der Diplompflegepädagogin Jeannette Jänchen .

Kinderuni führt in Grundelemente der Ersten Hilfe ein

25.01.2020

„Hilf mit“ – Kinder helfen Kindern, so lautet das Thema der nächsten Vorlesung der Kinderuni an der BTU Cottbus–Senftenberg. Die Diplompflegepädagogin Jeannette Jänchen gibt unter anderem wertvolle Hinweise, damit Kinder gesund bleiben, voller Freude leben und sich selbst zu helfen wissen.

An der Kinderuni der BTU teilnehmende Mädchen und Jungen sitzen im Hörsaal und folgen einer Vorlesung.

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

16.01.2020 | 18:00 - 21:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkollegs der Fakultät 4 mit dem Thema: "MONTAGS IN DRESDEN" Sabine Michel, Regisseurin und Dokumentarfilmerin präsentiert ihren Dokumentarfilm zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in Ostdeutschland, mit anschließender Diskussion

Standbild aus dem Dokumentarfilm "Montags in Dresden"

Infotag EINBLICKE

09.01.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Herzlich eingeladen sind sowohl Abiturienten aus dem Freistaat Sachsen, die ihren schulfreien Hochschulinformationstag zu einem Besuch der BTU Cottbus-Senftenberg nutzen möchten, als natürlich auch junge Brandenburger und alle anderen Studieninteressierten, Eltern und Lehrer.

Studieninteressierte im Gespräch mit Angehörigen der Studienberatung.

Die Seniorenakademie feiert ihren 20. Geburtstag

18.12.2019 | 14:20 - 00:00 Uhr

Das 20-jährige Bestehen und die erfolgreiche Entwicklung der Seniorenakademie am Standort Senftenberg der BTU werden am Mittwoch, 18. Dezember 2019, ab 14:20 Uhr im Rahmen einer Festveranstaltung im Konrad-Zuse-Medienzentrum gewürdigt.

Seniorinnen und Senioren sitzen im Hörsaal und folgen einer Vorlesung.

30 Jahre friedliche Revolution: Ein kritischer Rückblick

11.12.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

Ringvorlesung im Rahmen des Graduiertenkolegs an der Fakultät 4 zum Thema: "Fremd- und Feindbilder über Ost- und Westdeutsche im öffentlichen Diskurs der vergangenen 30 Jahre" mit Kathleen Heft (DeZIM Institut)

ddrbildarchiv.de/Lange

Jahresabschlusskonzert

11.12.2019 | 17:30 - 00:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Musikalischer Festakt zum Jahresabschluss

Collegium musicum

Studentischer Weihnachtsmarkt

10.12.2019 - 11.12.2019

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Vom weihnachtlichen Flair können sich nicht nur Universitätsangehörige verzaubern lassen, sondern alle Interessierten aus der Stadt und Region sind auf dem Gelände vor dem Konrad-Zuse-Medienzentrum herzlich willkommen.

Studiernde präsentieren, in einer Weihnachtshütte stehend, ihre Angebote.

DRK-Blutspendeaktion

25.11.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Gebäude 2 - SFB (Geb. 2) | Campus Senftenberg

Der DRK-Blutspendedienst lädt erneut zu einem Termin am Campus Senftenberg der BTU ein.

Plakat zur DRK-Blutspendeaktion.