Wenn Sie dieses Jahr noch eine Tagungsteilnahme oder einen Kurzforschungsaufenthalt planen, können Sie noch bis zum 29. Mai 2020 einen Mobilitätszuschuss der GRS beantragen. Die Ausschreibung richtet sich an Promovierende und Postdocs in der frühen Phase nach der Promotion.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres nutzten Schülerinnen und Schüler aus Sachsen, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, sich am Campus Senftenberg über das moderne Studienangebot der BTU zu informieren.
Die Erziehungswissenschaftlerin und Sozialpädagogin erhielt den gleichnamigen Preis der Alice Salomon Hochschule Berlin für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus und Antifeminismus.
Der World University Service (WUS) Deutsches Komitee e.V. möchte Absolventinnen und Absolventen an deutschen Hochschulen auszeichnen, die sich in ihren Studienabschlussarbeiten zu ausgewählten Themen bewerben
Lehrende und Studierende des Bachelor-Studiengangs Therapiewissenschaften waren am 22. und 23. November aktiv und erfolgreich am Forschungssymposium Physiotherapie in Hildesheim beteiligt, welches am dortigen Standort der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) stattfand.
Zum Ende der diesjährigen Klimawoche haben Vertreter des Umweltmanagements eine Liste von BTU-Mitglieder*innen zum Verzicht auf Kurzstreckenflüge an die amtierende Präsidentin Prof. Christiane Hipp überreicht.
Der Regionalwettbewerb 2019 Lausitz–Spreewald der FIRST® LEGO® League (FLL) wird am Samstag, 30. November, von 9 bis 18 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude auf dem Zentralcampus Cottbus der BTU Cottbus–Senftenberg ausgetragen.
Studierende der Pflegewissenschaft veranstalteten am 14. November 2019 im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einen Markt der Möglichkeiten zum Weltdiabetestag.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz.