Deniz Ikiz Kaya (Istanbul) "Global Heritage Cities. Managing Complexity of World Heritage Sites in Global Cities"
Im wöchentlich stattfindenden Kolloquium stellen die Doktorandinnen und Doktoranden das Material sowie Forschungsfragen und Thesen ihrer Dissertationsvorhaben vor, die von der Planungsgeschichte und der sozialhistorischen Stadtforschung bis zur antiken Bau- und Technikgeschichte reichen.
In den Veranstaltungen des Werkstattseminars vermitteln die Doktorandinnen und Doktoranden anhand von Quellen und Forschungsmaterialien einen Einblick in die jeweilige Arbeitsweise und diskutieren gemeinsam über methodische Schwierigkeiten und disziplinäre Herangehensweisen bei der Bearbeitung des eigenen Themas. Im Mittelpunkt des Seminars stehen dabei die materialbasierte Überprüfung der zentralen Leitfragen und die Rückübersetzung von Erkenntnisgewinnen in einen übergreifenden Erklärungszusammenhang des Dissertationsvorhabens. Organisiert werden die Seminarsitzungen als wöchentliche Roundtable-Gespräche zwischen den Kollegmitgliedern, denen jeweils eine kurze Einführung zu den Beständen an Forschungsmaterialien sowie zu den Quellenspezifika vorausgeht.