Firmenpräsentationen - Karriere im Umweltbereich
In Teil 1 der Veranstaltung, den Firmenpräsentationen, erhalten die folgenden 12 Arbeitgeber jeweils sechs Minuten Zeit, um sich vorzustellen, einen kurzen Überblick zu konkreten Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in ihren Unternehmen zu geben sowie erste Fragen zu beantworten:
- 50Hertz Transmission GmbH, 1.800 Mitarbeiter/-innen
- ATLAS TITAN Ost GmbH, 400 Mitarbeiter/-innen
- Berliner Verkehrsbetriebe, 16.000 Mitarbeiter/-innen
- Deutsche Bahn AG, u.a. Instandhaltungswerk Cottbus, 338.000 Mitarbeiter/-innen weltweit
- d-fine GmbH, 1.500+ Mitarbeiter/-innen
- GASAG AG, 1.600 Mitarbeiter/-innen
- GefaÖ Gesellschaft für angewandte Ökologie und Umweltplanung mbH
- gerstgraser Intenieurbüro für Renaturierung
- IHP GmbH - Leibniz Institute for High Performance Microelectronics/Leibniz-lnstitut für innovative Mikroelektronik, 400 Mitarbeiter/-innen
- Dr. P. Rahn & Partner Schulen in freier Trägerschaft gemeinnützige Schulgesellschaft mbH, 1.100 Mitarbeiter/-innen
- Stadt Leipzig, 9.500 Mitarbeiter/-innen
- Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH, 220 Mitarbeiter/-innen
In Teil 2 der Veranstaltung „KarriereTalk – Fragen an die Experten“ stellen sich Personalverantwortliche der Arbeitgeber den Fragen der Studierenden zu den folgenden drei Themenfeldern:
- Was erwarten Personaler von Hochschulabsolventen? Auf was kommt es wirklich an? Gute Noten, kurze Studiendauer, einen Auslandsaufenthalt, ehrenamtliches Engagement?
- Worauf achten Personalverantwortliche, wenn sie eine Bewerbung bekommen?
- Wodurch können Studierende / Absolvent*innen im Vorstellungsgespräch punkten?
Bemerkung zum Termin:
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Career Week Berlin-Brandenburg statt. Alle Studierenden mit Interesse an einer Karriere im Umweltbereich sind willkommen!
Online-Veranstaltung
Einwahllink