Nachrichten-Archiv

08.07.2025

Vielfältige Perspektiven der Erinnerung

Der 50. FrauenOrt befasst sich mit der Geschichte der von Fürst Hermann von Pückler versklavten Bilillee Machbuba: Gemeinsam mit dem Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e.V. und der dekolonialen Museumsberaterin Patricia Vester weiht die BTU Cottbus-Senftenberg die an ihre Geschichte erinnernde Gedenktafel auf dem Zentralcampus der Universität am Mittwoch, 9. Juli 2025

25.06.2025

Lebenswerte und gesunde Städte

Wie das Wohnen, die Grünflächen und der Verkehr in Städten ganzheitlich gestaltet werden können, beschäftigt Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg am Dienstag, 1. Juli 2025. Im Rahmen eines öffentlichen Kamingespräches sprechen sie mit Expertinnen über eine nachhaltige Entwicklung von Städten.

23.05.2025

3. Visionärinnen*Salon mit Deborah Ruggieri

Im Rahmen des nun schon 3. Visionärinnen*Salons bot sich am 20. Mai 2025, ab 17:30 Uhr im IKMZ ein interaktiver Vortrag der besonderen Art: "POWER to - ein Streifzug durch Macht, Wissen und Geschlecht in der Wissenschaft"- sowie ein Abend voller Inspiration, Empowerment und viel Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung.

Teilnehmende der Veranstaltung

12.05.2025

BTU-Studierende loben die Betreuung in der Studieneingangsphase

Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bekommt die BTU Cottbus-Senftenberg wieder Bestnoten, insbesondere für die Unterstützung am Studienanfang. Die BTU-Studierenden bewerten die gerankten Studiengänge durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten.

Studierende stehen auf der Konrad-Wachsmann-Allee und schauen in die Kamera. Im Hintergrund ist das Hauptgebäude zu sehen.

07.05.2025

Erleben Sie den KI-Mai!

Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz! Im Rahmen des KI-Monats laden das Multimediazentrum/IKMZ und das Projekt KI@MINT Sie herzlich ein, die vielfältigen Möglichkeiten und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Lehre, Studium und Forschung kennenzulernen.