Archiv "Veranstaltungen"

EUNICE General Assembly (Online)

18.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Nach drei Jahren ist es an der Zeit, ein Fazit zu ziehen. Die Europäische Hochschulallianz EUNICE lädt alle Interessierten ein, online an der Vollversammlung teilzunehmen. Nach einem Rückblick auf die erste Projektphase, wird der Status Quo beschrieben und die Aktivitäten der neuen Phase vorgestellt.

EUNICE General Assembly

Zur Wirklichkeit historischen Bauens. Wertsetzung und konstruierendes Erkennen

28.06.2023 - 30.06.2023 | 18:00 - 15:00 Uhr

28. Juni 2023: Peter-Behrens-Halle, TU Berlin, Campus Wedding, Hörsaal TIB 13B-A, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
29. u. 30. Juni 2023: Vortragssaal des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst (Dieselkraftwerk), Am Amtsteich 15, 03046 Cott

Abschlusskolloquium des DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der BTU Cottbus-Senftenberg

Kultur Campus Sachsendorf

24.06.2023 - 25.06.2023 | 12:00 - 01:00 Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Bald ist es soweit! Ein neues Sommer- und Kulturfest steht vor der Tür. Wir, die Studierenden des BTU Cottbus-Senftenberg, veranstalten auf dem Campus Süd/Sachsendorf in der Lipezker Straße 47 mit dem Bürgerverein Sachsendorf-Madlow am 24.06.2023 das Sommerfest für alle Bewohner*Innen aus Cottbus und Studierenden aller Studiengänge.

Aktionstag Nachfolge ist weiblich - Perspektiven für Studentinnen und Mädchen in Wissenschaft, Wirtschaft und Handwerk

21.06.2023 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gründungszentrum STARTBLOCK B2,
Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus

Am 21. Juni 2023 lädt die BTU interessierte Frauen ein, sich mit dem Thema Arbeiten und Netzwerken in männlich dominierten Berufen und Branchen zu beschäftigen. Handwerkerinnen, Wissenschaftlerinnen, Wegbereiterinnen und Politikerinnen gewähren kurze Einblicke in ihren Werdegang und offerieren zukunftsweisende Perspektiven für Frauen.