Archiv "Veranstaltungen"

Öffentliche Einweihungsfeier des FrauenOrts für Bilillee Machbuba an der BTU Cottbus-Senftenberg

09.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

Outdoor-Veranstaltungen Zentralcampus (Outdoor ZC) | Zentralcampus

Im Namen des FG Technik- und Umweltsoziologie, der FrauenOrte Brandenburg, der zentralen Gleichstellungsbeauftragten der BTU, sowie Studierenden des Moduls BTU4Future laden wir Sie herzlich zur öffentlichen Einweihungsfeier des FrauenOrts für Bilillee Machbuba an der BTU Cottbus-Senftenberg am 9. Juli auf dem Zentralcampus ein.

Tag der Lehre 2025

03.07.2025 | 13:00 - 17:30 Uhr

Inf.-,Komm.-u.Medien-Ztr. (IKMZ) | Zentralcampus

What if - was wäre eigentlich, wenn ...?! - Offen diskutieren, gemeinsam austauschen, voneinander lernen beim achten Tag der Lehre!

Banner Tag der Lehre

KAMINGESPRÄCH "Stadtentwicklung neu denken. Dreifache Innenentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit"

01.07.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr

Zw. Bau LG 2C/2D (ZB LG 2C/D) | Zentralcampus

Wie lassen sich Flächeneffizienz, Nachverdichtung, städtebaulische Qualität, Grünräume und Mobilität in Einklang bringen? Beim Kamingespräch diskutieren Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft die Herausforderungen und Chancen der dreifachen Innenentwicklung – offen, kritisch und bei entspannter Atmosphäre.

Öffentliches Kamingespräch: Stadtentwicklung neu denken.

01.07.2025 | 18:00 Uhr

Lehrgebäude 2C (LG 2C) | Zentralcampus

Am 1. Juli 2025 laden Studierende der BTU zu einem öffentlichen Kamingespräch zum Thema "Stadtentwicklung neu denken. Dreifache Innenentwicklung zwischen Anspruch und Wirklichkeit" ein. Die Veranstaltung beleuchtet diesen nachhaltigen Ansatz in der Stadtplanung, bei dem flächenschonendes Bauen, Stadtgrün und die Mobilitäts- und Verkehrswende integriert betrachtet werden.

Heimat & Rituale – Zwischen Generationen und Kulturen

01.07.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

BLMK – Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst, Cottbus

Vieles ändert sich: Wohnorte, Nachbarschaften, Arbeitsplätze, Familienbeziehungen. Einiges davon, weil wir älter werden, anderes weil Wirtschaft und Gesellschaft in Bewegung sind. Was gibt uns dabei Halt? Was verbindet uns? Welche Rituale tragen uns – über Generationen und Kulturen hinweg? Wir laden Sie herzlich zum Austausch über Heimat, Rituale und Miteinander ein.

Alte Orte, neue (T)Räume

10.06.2025 | 09:30 - 17:00 Uhr

Startpunkt: Spreewaldbahnhof Cottbus (Tunnel)
Ziel: Bahnhof Neupetershain

Einladung an alle interessierten Menschen zur Exkursion „Alte Orte, neue (T)Räume“ Heimat gestalten zwischen Stadt und Land Wie sieht Heimat im Wandel aus? Wie können alte Bahnhöfe neue Treffpunkte, kulturelle Stationen oder Zukunftsorte werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Exkursion „Alte Orte, neue (T)Räume“, zu der wir Sie herzlich einladen!

Cottbus Welcome Party - KLĔB A SOL

22.05.2025 | 15:00 - 20:00 Uhr

Stadthallenvorplatz
Berliner Platz
03046 Cottbus

Am 22. Mai 2025 wird der Stadthallenvorplatz zum pulsierenden Treffpunkt unserer Stadt. Die zweite Ausgabe der Willkommensparty KLĔB A SOL bringt Menschen zusammen – alteingesessene Cottbuserinnen und Cottbuser, neue Nachbarinnen und Nachbarn, Rückkehrerinnen und Rückkehrer, Studierende und Fachkräfte aus aller Welt.

Cottbuser Europagespräche - Die Lausitz als Net Zero Valley?

16.05.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Informationsveranstaltung anlässlich der symbolischen Übergabe der Bewerbung der Lausitz als „Net Zero Valley“ bei der Europäischen Kommission: Informieren Sie sich und stellen Sie Fragen!

Die Lausitz als Net Zero Valley