Archiv "Veranstaltungen"

Guest Lectures Urban Design - Revitalization of Historic City Districts

29.01.2020 | 13:45 - 15:00 Uhr

Lehrgebäude 2A (LG 2A) | Zentralcampus

Prof. Dr. Asmaa Aty, Cairo University PARTICIPATORY APPROACHES...BETWEEN THEORY & PRACTICE Reflections on Case Studies by International Organizations in Egypt: Historic Cores & Informal Settlements Dr. Alaa el-Habashi, Alexandria University Archaeology as means to contextualize development in Historic Alexandria

Experimentier- und Forschungstage „Wissenschaft trifft Schule“

27.01.2020 - 30.01.2020 | 09:00 - 15:00 Uhr

Zentralcampus

Die BTU Cottbus–Senftenberg heißt Schülerinnen und Schüler der zehnten bis zwölften Klassen von zehn Schulen aus weiten Teilen Brandenburgs zu Experimenten, Campus- und Laborführungen, Vorträgen und Workshops willkommen.

Schülerinnen folgen bei einer Laborführung desn Ausführungen eines Wissenschaftlers.

Großes Interesse an BTU-Experimentier- und Forschungstagen „Wissenschaft trifft Schule“

27.01.2020 - 30.01.2020

An der BTU Cottbus–Senftenberg sind im Zeitraum von Montag bis Donnerstag, 27. bis zum 30. Januar 2020, insgesamt mehr als 300 Schülerinnen und Schüler der zehnten bis zwölften Klassen von zehn Schulen aus weiten Teilen Brandenburgs zu Gast. Im Rahmen der Experimentier- und Forschungstage erleben sie Campus- und Laborführungen, Vorträge, Workshops und vieles mehr.

Versuch im Windkanal des Lehrstuhls Aerodynamik und Strömungslehre im Rahmen von

Firmenpräsentationen "Karriere im Ingenieurwesen"

22.01.2020 | 16:15 - 18:15 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Am Mittwoch, 22. Januar 2020, stellen sich insgesamt 14 Unternehmen vor. Die Arbeitgeber suchen insbesondere Studierende aus den Studiengängen Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sowie Power Engineering und Umweltwissenschaften

Vorlesungssaal mit Studierenden

Infotag EINBLICKE

09.01.2020 | 10:00 - 17:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Herzlich eingeladen sind sowohl Abiturienten aus dem Freistaat Sachsen, die ihren schulfreien Hochschulinformationstag zu einem Besuch der BTU Cottbus-Senftenberg nutzen möchten, als natürlich auch junge Brandenburger und alle anderen Studieninteressierten, Eltern und Lehrer.

Studieninteressierte im Gespräch mit Angehörigen der Studienberatung.