Archiv "Veranstaltungen"

Hochschul-Hackathon Brandenburg – jetzt anmelden!

08.05.2020 - 10.05.2020

Digitales Lehren, Lernen, Leben: Das MWFK und die FH Potsdam organisieren in Kooperation mit den brandenburgischen Hochschulen einen landesweiten Hochschul-Hackathon zu den Herausforderungen der digitalen Lehre. Der Hackathon richtet sich an Studierende, Lehrende, Hochschulangehörige und weitere Interessent*innen.

Plakat zum Hackathon mit Formeln auf blauem Grund

Rechtsstaat außer Kontrolle?

26.02.2020 | 14:00 - 17:00 Uhr

Landgericht Cottbus, Schwurgerichtssaal
Gerichtsstraße 3, 03046 Cottbus

Der Rechtsstaat ist nicht tot, wie teilweise behauptet wird. Er lebt, hat in verschiedenen Bereichen aber einen dringenden Optimierungsbedarf. „Kontrollverluste“ gilt es zu beseitigen. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit einigen zentralen Problembereichen aus der facettenreichen Thematik, die es kontrovers und zugleich zielführend aufzuarbeiten gilt.

„Ein musikalischer Spaß“ im Konzert zum Fasching an der BTU

18.02.2020 | 19:00 - 00:00 Uhr

Lehrende am Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik der BTU musizieren am Dienstag, 18. Februar, ab 19 Uhr gemeinsam mit Gästen vom Staatstheater Cottbus im Konzertsaal im Gebäude 7 auf dem Campus Cottbus-Sachsendorf. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt zu diesem kurzweiligen und gleichzeitig anspruchsvollen Konzert herzlich eingeladen.

Die Dozentin Rita D´Arcangelo beim Flötenspiel.

Konzert anlässlich des 75. Jahrestages der Bombardierung von Cottbus

15.02.2020 | 21:00 - 00:00 Uhr

Hauptbahnhof Cottbus, Empfangshalle

Im Gedenken an die Opfer der Bombardierung der Stadt Cottbus am 15. Februar 1945 erklingt im öffentlichen Raum der Bahnhofshalle Musik aus drei Jahrhunderten, die Hörende und Musizierende in Trauer und Nachdenken vereint.

die gefüllte Bahnhofshalle bein letzten Konzert vor fünf Jahren

Cottbus ist bunt – Sternmarsch zum Berliner Platz

15.02.2020 | 14:15 - 00:00 Uhr

Hauptgebäude (HG) | Zentralcampus

Gemeinsam mit den Unterzeichnenden der Cottbuser Erklärung ruft die BTU Cottbus-Senftenberg alle Lehrenden, Studierenden und Beschäftigten aus allen Bereichen auf, sich am Sternmarsch und der Kundgebung am 15. Februar 2020 zu beteiligen.

Die BTU präsentiert ihre dualen Studienangebote

15.02.2020 | 10:00 - 00:00 Uhr

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung haben Studieninteressierte am Sonnabend, 15. Februar, von 10 bis 12:30 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum an der BTU in Senftenberg Gelegenheit, sich umfassend über die dualen Studienangebote der Universität zu informieren. Außerdem lernen sie vor Ort potentielle Arbeitgeber kennen.

Stueieninteressierte informieren sich an Ständen im Foyer des Konrad-Zuse-Medienzentrums über duale Studienmöglichkeiten.

Verleihung der Universitätspreise für das Jahr 2019

30.01.2020 | 18:00 - 00:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Auszeichnungen für die beste Dissertation sowie die besten Bachelor- und Masterarbeiten, die beste MINT-Studentin und Förderpreis des SI Club Cottbus

Gruppenbild der Preisträgerinnen und Preisträger für das Jahr 2018