Projektseminar Wissenschaftliches Arbeiten

im Modul: Wissenschaftliche Grundlagen im Bauwesen (11250)
im Modul: Projekt 1 - Analyse Werkstoff (11542)


Wissenschaftsbegriff, Wissenschaftliche Literaturbestände, Methoden der Literaturrecherche, Quellenkritik, Kennzeichen wissenschaftlicher Publikationen, Grundregeln wissenschaftlichen Schreibens und Präsentierens

Lehrender
Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz

Betreuende Assistentin
Clara Jiva Schulte M.Sc.

Studiengänge
Bauingenieurwesen Bachelor

1. Termin
12.10.2017, 7.30 Uhr - 9.00 Uhr (Einführungsveranstaltung)

Ort
Lehrgebäude 1A - Hörsaal 1
    
Lernziel
Wissen/Kenntnisse
Grundlagen zum Wissenschaftsbegriff, Arten und Kennzeichen wissenschaftlicher Literatur, Methoden der Literaturrecherche, Grundregeln wissenschaftlichen Schreibens und Präsentierens

Kompetenzen
Fähigkeit zur Recherche nach wissenschaftlichen Quellen und deren Kritik, zur Produktion einfacher wissenschaftlich strukturierter Texte sowie zur Präsentation eigener Arbeitsergebnisse

Anwendung/Umsetzung
Umsetzung der erworbenen Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in der projektbezogenen Quellen-Recherche, schriftlichen Ausarbeitungen und Präsentationen

Lehrmaterialien
Skript zur LV (Präsentationen als pdf); Weitere Hinweise auf  empfohlene Fachliteratur sind im Skript enthalten.

Voraussetzungen
keine

Zu erbringende Leistungen
Referat, Hausarbeiten, Teilnahme an IKMZ Kursen und Tutorien

Downloads