
Fachgebietsleiter
Ilija Vukorep ist seit 2006 Professor für Digitale Entwurfsmethoden. Als Architekt gründete er 1999 mit Partnern das Büro LOMA architecture.landscape.urbanism. Von 2009 bis 2011 war er Gastprofessor an der Universität Kassel. Nach seinem Diplom arbeitete er in Architekturbüros in Japan und Spanien. In seinem Büro gewann er internationale und nationale Wettbewerbe wie Auszeichnung der Deutschen Landschaftsarchitektur - Digitale Innovationen, San Francisco Prize, Europan oder den AR&D-Award. Sein Schwerpunkt in der Lehre und Forschung sind computergestützte Entwurfsmethoden und Fabrikation. Er ist Mitglied im Institut für neue Industriekultur und im Institut für schwimmende Bauten.
Kontakt
Raum LG2D.212
ilija.vukorep[at]b-tu.de
T +49 (0) 355 69 42 15
Forschungsbereiche
Digitale Entwurfs- und Fabrikationsmethoden
Promotionsbetreuung:
- Tru Trang Nguyen, "Study model of floating housing units embedded in a floating community using innovative floating structures and materials, adapting to climate change and sea level rise in Vietnam", Erstbetreuer - Max-Grunebaum-Preis 2021
- Joseph Clanghorn, "Algorithmic Landscapes - Computational Methods for the Mediation of Form, Information, and Performance in Landscape Architecture", an der Leibniz Universität Hannover, Erstbetreuer: Prof. Christian Werthmann
- Mateusz Zwierzycki, "Representation Methods for AI in Architectural Design", Erstbetreuer
- Anatolii Kotov, "AI - enhanced Architecture Design Methods", Erstbetreuer
- Rolf Starke, "Evaluation and Quantification of Architectural Structures for Machine Learning", Erstbetreuer
- Hui Li, "Daten & Entwurf: Raumkonzepte und -Qualität der Wohnarchitektur in Japan seit 1992", Erstbetreuer