Semesterübersicht
Prüfung Allgemeine Betriebswirtschaftslehre IV (530355)
Termin
Mo 08:00 - 09:30, Einzel, am 04.08.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 1, zusammen mit
12974/530322
Studiengänge
- Wirtschaftsmathematik Bachelor (4. Semester) / PO 2007
- eBusiness Bachelor (4. Semester) / PO 2007
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (4. Semester)
- Verfahrenstechnik Bachelor / Prüfungsordnung 2013
- Technologien biogener Rohstoffe Bachelor / Prüfungsordnung 2005
- Technologien biogener Rohstoffe Bachelor / Prüfungsordnung 2013
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol. habil. David Müller
Modul
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre IV (38201)
Vorlesung Assetmanagement (530511)
Termin
A/B Woche, kein Angebot im SoSe 2025
Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre Master (1. - 4. Semester) / PO 2017
- eBusiness Master (1. - 4. Semester) / PO 2007
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Wirtschaftsmathematik Bachelor (4. Semester)
- Wirtschaftsmathematik (4. Semester) / Prüfungsordnung 2023
SWS
2.0
Übung Assetmanagement (530512)
Termin
A/B Woche, kein Angebot im SoSe 2025
Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre Master (1. - 4. Semester) / PO 2017
- eBusiness Master (1. - 4. Semester) / PO 2007
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Wirtschaftsmathematik Bachelor (4. Semester)
- Wirtschaftsmathematik (4. Semester) / Prüfungsordnung 2023
SWS
2.0
Vorlesung Investition und Finanzierung II (530513)
Termin
A/B Woche, kein Angebot im SoSe 2025
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (6. Semester) / PO 2008
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 2. Semester) / PO 2008
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung (90 Minuten)
SWS
2.0
Übung Investition und Finanzierung II (530514)
Termin
A/B Woche, kein Angebot im SoSe 2025
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (6. Semester) / PO 2008
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 2. Semester) / PO 2008
SWS
1.0
Seminar Wertpapierhandel (530521)
Termin
A Woche, kein Angebot im SoSe 2025
Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre Master (1. - 4. Semester) / PO 2017
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Wirtschaftsmathematik (6. Semester) / Prüfungsordnung 2023
SWS
4.0
Prüfung ABWL V: Finanzierung, Investition und Steuern (Wiederholungsprüfung) (530550)
Termin
Mi 14:00 - 15:30, Einzel, am 30.07.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 1,
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen (5. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Betriebswirtschaftslehre Bachelor (3. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen - dual (5. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Wirtschaftsinformatik Bachelor (2. - 5. Semester) / Prüfungsordnung 2024
- Digitale Gesellschaft Bachelor (1. - 4. Semester) / Prüfungsordnung 2022
- Wirtschaftsmathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Mathematik (3. Semester) / Prüfungsordnung 2023
- Informatik Bachelor (3. Semester)
- Informatik Master (1. - 4. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol. Kay Hempel
Modul
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre V: Finanzierung, Investition und Steuern (11945)
Prüfung Assetmanagement (Wiederholungsprüfung) (530552)
Termin
Mi 14:00 - 15:30, Einzel, am 24.09.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 2, zusammen mit
38307/530553
12788/530554
Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre Master (1. - 4. Semester)
- eBusiness Master (1. - 4. Semester) / PO 2007
- Angewandte Mathematik Master (1. - 4. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 3. Semester) / Prüfungsordnung 2019
- Wirtschaftsmathematik Bachelor (4. Semester)
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol. Kay Hempel
Modul
Assetmanagement (12858)
Prüfung Investition und Finanzierung II (Wiederholungsprüfung) (530553)
Termin
Mi 14:00 - 15:30, Einzel, am 24.09.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 2, zusammen mit
12858/530552
12788/530554
Studiengänge
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor (6. Semester)
- Wirtschaftsingenieurwesen Master (1. - 2. Semester)
Aufwand
Studium der Literatur: ca. 1,5 Std./VL
Voraussetzung
Modulanmeldung
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Lernmethoden und Lernziele
Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Finanztitel und Unternehmen selbstständig unter finanzwirtschaftlichen Gesichtspunkten zu analysieren. Darüber hinaus können sie Unternehmensrisiken identifizieren und deren Einflüsse bei Investitionsentscheidungen abschätzen. Ebenso erlangen sie die Fähigkeit, Grundmodelle der Finanzmarkttheorie zu erklären und anzuwenden sowie die Beurteilung unterschiedlicher Risikoarten vorzunehmen.
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung (90 Minuten)
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol. Kay Hempel
Modul
Investition und Finanzierung II (38307)
Prüfung Finanzwirtschaftliches Risikomanagement (Wiederholungsprüfung) (530554)
Termin
Mi 14:00 - 15:30, Einzel, am 24.09.2025, Zentrales Hörsaalgebäude / Audimax 2, zusammen mit
12858/530552
38307/530553
Studiengänge
- Betriebswirtschaftslehre Bachelor / ab PO 2017
- Energietechnik und Energiewirtschaft EOK (2. Semester) / Prüfungsordnung 2021 / Pflicht
Lehrinhalt
Die Lehrinhalte entnehmen Sie bitte der Modulbeschreibung.
Kontakt
Prof. Dr. rer. pol. Kay Hempel
Modul
Finanzwirtschaftliches Risikomanagement (12788)