Neues BMBF-ForMat-Projekt "Semantische Integration von Webdaten" am Lehrstuhl
Auch in der zweiten Förderrunde des BMBF-Forschungsprogramms "ForMaT - Forschung für den Markt im Team" war der Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement erfolgreich.
Gemeinsam mit zwei Informatik-Lehrstühlen (Prof. Rahm und Prof. Lindemann) sowie einem wirtschaftswissenschaftlichen Lehrstuhl (Prof. Löbler) der Universität Leipzig geht es um die Entwicklung von Werkzeugen zur weitgehenden Automatisierung von Aufgaben der semantischen Datenintegration, etwa mittels innovativer Schema/Ontologie- sowie Objekt-Matching-Ansätze.
Aufgabe des Cottbuser Lehrstuhls ist in diesem ForMaT-Projekt wieder - wie bei den beiden anderen ForMaT-Projekten des Lehrstuhls - die Einrichtung eines Stage-Gate-Systems. Es soll analysiert werden, welche konkreten Forschungsansätze der beteiligten Informatik-Lehrstühle sich für eine Verwertung am Markt eignen. Das Projekt wird in der genehmigten Phase 1 zunächst vom BMBF mit 100.000 Euro unterstützt.
Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie hier.