Intern - 2 Jahre Praktikanten am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement
In den vergangenen zwei Jahren absolvierten bereits achtzehn Schülerinnen und Schüler verschiedener Gymnasien aus Cottbus und Umgebung ein Universitätspraktikum am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der BTU Cottbus.
In diesem Zeitraum bearbeiteten die Praktikanten verschiedene Aufgabenstellungen mit Marketing-Fokus. Unter der Betreuung von Dr. Michael Brusch und Dipl.-Ing. Matthias Kaiser entstanden unter anderem ein Handbuch zum ?Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU Cottbus?, eine Konzeption von eLearning-Szenarien für den schulischen Alltag sowie eine empirische Untersuchung zum Nutzungsverhalten von Abiturienten im Bezug auf das Angebot des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums.
Das Engagement des Lehrstuhls soll im Rahmen des Projekts ?NaT-Working? der Robert Bosch Stiftung weiter intensiviert werden. Gemeinsam mit dem Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus wird ein Netzwerk zwischen Schule und Hochschule betrieben. Ziel ist es, mathematisch-naturwissenschaftlich begabten Schülerinnen und Schülern frühzeitig einen Einblick in wissenschaftliche Arbeitsweisen zu gewähren und ihnen so später den Übergang vom Abitur zum Studium zu erleichtern.
Neben den Praktikumsmöglichkeiten am Lehrstuhl engagieren sich die Lehrstuhlmitarbeiter an speziellen Schüler-Unterrichtstagen (z.B. Schnupperstudium), BTU open oder auch an dem Programm ?JUWEL?. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen ehemaligen Praktikantinnen und Praktikanten für die angenehme Zusammenarbeit bedanken und freuen uns auf weitere Praktikanten!