Team IMADAC erfolgreich beim Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2013
Mit einem hervorragenden dritten Platz in der Kategorie BPW Technology, wurde das Team IMADAC, bestehend aus den akademischen Mitarbeitern des Lehrstuhls Marketing und Innovationsmanagement der BTU Cottbus, Ines Daniel, M. Sc., Dipl.-Wirt.Math. Sarah Frost, Jörgen Eimecke, M. Sc. und Dipl.-Inf. Thomas Böttcher, bei der diesjährigen Preisverleihung der ersten Stufe des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg, geehrt.
Die Geschäftsidee der angehenden Existenzgründer umfasst die Entwicklung eines Softwarepaketes, mit der eine Vielzahl an Fotos analysiert und zum Zwecke der Marktforschung ausgewertet werden können. Täglich werden beispielsweise Tausende Fotos durch Nutzer sozialer Netzwerke hochgeladen und stehen frei zur Verfügung. Die Fülle der Daten kann mit Hilfe von IMADAC ausgewertet werden. So wird es möglich, Rückschlüsse auf die Internetnutzer und deren Gewohnheiten zu ziehen. Einsatzbereiche sind beispielweise die Marktsegmentierung, die Entwicklung neuer Marketing-Kampagnen oder die Empfehlung von weiteren Produkten in Onlineshops. Mit dem Softwarepaket IMADAC wird dem Benutzer eine Oberfläche angeboten, die den kompletten Workflow der Ähnlichkeitsanalyse abdeckt.
Das Softwarepaket IMADAC schließt die Lücke, die andere Statistik-Pakete im Bereich multimedialer Daten aufweisen. Bislang fanden Methoden zur Analyse von Bildinhalten kaum Anwendung in der Marktforschung. Mit dem Softwarepaket IMADAC können Bilddaten erstmals mit statistischen Verfahren untersucht werden.
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.
Leo Seidel, Fotodesign
Leo Seidel, Fotodesign