CHE-Ranking 2011: Erhebung in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen und eBusiness ist jetzt gestartet
CHE-Ranking: Die BTU Cottbus ist mit den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen sowie Architektur, Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Elektrotechnik in der Spitzengruppe des Hochschulrankings. Die Betreuung der Studierenden und Studiensituation insgesamt sind erstklassig.
Die BTU Cottbus schneidet beim CHE-Hochschulranking seit Jahren in vielen Studiengängen hervorragend ab. Bewertet wird in Kategorien wie „Studiensituation insgesamt“, „Betreuung durch Lehrende“, „Laborausstattung“, „Forschungsgelder je Wissenschaftler“ oder „Forschungsreputation“.
Seit 2008 führt das BTU-Wirtschaftsingenieurwesen das CHE- Ranking als bundesweit bester Studiengang an. Seit 2010 steht zusätzlich auch Architektur auf einer vergleichbaren Position. Die Studiengänge Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Elektrotechnik werden ebenfalls hervorragend bewertet. Die BTU hat durch diese Platzierungen bundesweit große Aufmerksamkeit erlangt, und es gelingt ihr dadurch, sehr gute Studierende für Cottbus zu begeistern und den Absolventen als Abgänger einer topgerankten Universität den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern.
In 2011 wird entsprechend dem dreijährigen Bewertungsturnus das Wirtschaftsingenieurwesen an deutschen Hochschulen erneut gerankt. Deshalb steht jetzt im Oktober/November 2010 die erstmalige Befragung der Studierenden im 2007 neu eingeführten Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an, ebenso die der Studierenden in eBusiness und im Wirtschaftsingenieurwesen. Die Umfrage erfolgt über eine Zufallsstichprobe unter den Studierenden, aber auch bei den Professoren. Die Ergebnisse der Bewertung und die Platzierungen werden im Frühjahr 2011 im Studienführer des ZEIT-Verlages veröffentlicht („ZEIT-Studienführer“). Angesichts der großen Erfolge in den vergangenen Befragungen hoffen die Studiengangsverantwortlichen auch in diesem Jahr wieder auf eine sehr gute Bewertung und Platzierung und bitten deshalb um rege Teilnahme bei der Befragung.
Hintergrund
Die Ergebnisse des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erscheinen im ZEIT Studienführer im Mai 2011. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr sind es die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Knapp 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden werden vom CHE untersucht. Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum.
Weiterführende Informationen: