QMOD Konferenz an der BTU Cottbus ein voller Erfolg
Vom 30. August bis zum 1. September fand die 13th QMOD conference on Quality and Service Sciences ICQSS 2010 unter dem Motto LearnAbility, InnovAbility and SustainAbility an der BTU Cottbus statt.
Die QMOD gilt international als eine der größten und angesehensten Tagungen im Forschungsfeld Quality und Service Sciences. Nachdem die Konferenz unter anderem bereits in Schweden, China, Mexiko, Korea oder Italien stattfand, wurde sie in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland organisiert. Dass dabei die BTU Cottbus ausgewählt wurde, kann man als großes Ausrufezeichen hinter der hier geleisteten Forschung vermerken.
Das große Interesse an dieser wissenschaftlichen Austauschplattform wird auch durch die Teilnehmer der Tagung bestätigt. Etwa 100 Wissenschaftler aus 26 Ländern, darunter die USA, China, Taiwan oder Russland waren angereist um ihre neuesten Forschungsergebnisse zu diskutieren, unter ihnen auch internationale Spitzenforscher wie Prof. A. Parasuraman von der University of Miami.
Organisiert wurde die Tagung von Prof. Dr. Ralf Woll (Lehrstuhl für Qualitätsmanagement) und Dr. Michael Brusch (Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement) in Zusammenarbeit mit den schwedischen Gründern der Konferenz Prof. Dr. Jens J. Dahlgaard (Linköping University) und Prof. Dr. Su Mi Dahlgaard Park (Lunds University).
Nach der dreitägigen Veranstaltung konnten die Organisatoren ein durchgehend positives Résumee ziehen, dass durch viele positive Rückmeldungen seitens der Teilnehmer bestätigt wurde:
Alles in allem ein großes Aushängeschild für den Forschungsstandort Cottbus.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.