Marketing mal anders: Vortrag von Prof. Dr. Gröppel-Klein begeistert Studierende
Am Mittwoch, den 24.11.2010 hielt Frau Prof. Dr. Gröppel-Klein an der BTU einen Vortrag zum Thema: "Konsumentenverhaltensforschung im Wandel der Zeit". Frau Gröppel-Klein ist Inhaberin des Lehrtstuhls für Marketing an der Universität des Saarlandes und Leiterin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung.
Schon kurz nach Beginn ihres Vortrags war den vielen Studierenden im Audimax klar: Hier wird heute eine für sie völlig neue Sicht auf das Marketing präsentiert. Ist die Marketing-Lehre an der BTU durch den entscheidungstheoretischen Ansatz geprägt, so ist die Saarbrücker Forscherin eine Vertreterin der verhaltenstheoretischen Perspektive. Hier stehen Fragen nach den Emotionen, Kognitionen, Einstellungen, Motivationen und Aktivierungen der Konsumenten, also vor allem auch der Psychologie und Psychobiologie ihres Verhaltens im Zentrum des wissenschaftlichen Interesses. So hielt mit diesem Vortrag das im Cottbuser Hörsaal Einzug, was "landläufig" unter Marketing verstanden wird, die bunte Welt der Werbung und Marken. Dementsprechend begeistert wurde diese "Abwechslung" von den Studierenden aufgenommen. Mit vielen spannenden Beispielen und einigen kleineren Versuchen, an denen sich das Auditorium beteiligen konnte, vermittelte Frau Prof. Gröppel-Klein ihr Forschungsgebiet sehr anschaulich und zeichnete die Entwicklung der Konsumentenverhaltensforschung im Zeitverlauf nach.
Insgesamt waren die Studierenden sehr angetan von dieser anderen Sichtweise und auch das Lehrstuhlteam bedankt sich bei Frau Gröppel-Klein für ihr Kommen und den sehr informativen Einblick in einer alternative Forschungsperspektive des Marketing.
Wir würden uns freuen, sie wieder hier in Cottbus begrüßen zu dürfen.