BWL-Absolvent erhält Universitätspreis 2011 der BTU

Mit außergewöhnlichen Denkansätzen, Analysen und Lösungsvorschlägen haben sich Studenten der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus in ihren Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten hervorgetan. Am Donnerstag, den 26.01.2012 wurden sie dafür mit Universitätspreisen ausgezeichnet.

Es ist eine schöne Tradition, dass die BTU Cottbus zu Beginn eines jeden Jahres die besten Absolventen der Universität ehrt. Zum 15. Mal verlieh die Hochschule am vergangenen Donnerstag Preise für die besten Abschlussarbeiten. Josef Glombik vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur lobte diese Methode, den wissenschaftlichen Nachwuchs zu belohnen. 

So wurden im Rahmen der Veranstaltung die Preise für die besten Dissertationen und Abschlussarbeiten 2011 der verschiedenen Fakultäten gekürt. An der Fakultät Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen etwa wird Lars Mucha mit seiner Bachelorarbeit zum  Thema "Gurkencluster Spreewald" geehrt. Er hat die beste Bachelorarbeit 2011 verteidigt. Die Arbeit wurde betreut von Prof. Dr. rer. pol. habil. Magdalena Mißler-Behr und Diplom-Volkswirt Stefan Uhlich. Herzlichen Glückwünsch wünscht auch der Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement.

Unter den Festgästen: OB Frank Szymanski, Günter H. Schulz (Hochschule Lausitz), Gerd Streidt (Stiftung Schloss Branitz), Wolfgang Rupieper (Amtsgericht), RUNDSCHAU-Geschäftsführer Andreas Heinkel, Hermann Borghorst (Förderverein BTU).

Weiterführende Informationen: Lausitzer Rundschau.

Bildquelle: Lausitzer Rundschau