Studierende der BTU Cottbus gewinnen kreati-Fallstudienwettbewerb
Ein Team von Studierenden der BTU Cottbus schafft in Braunschweig eine kleine Sensation und belegt den ersten Platz im bundesweiten Fallstudienwettbewerb „kreati“ des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI). Das Team der BTU Cottbus, bestehend aus Frau Yvonne Schumacher, Herrn Adrian Krug, Herrn Olaf Müller und Herrn Louis Püschel, setzte sich dabei gegen die weiteren Teilnehmer aus Bremen, Ansbach, Darmstadt und Esslingen durch.
Der kreati-Fallstudienwettbewerb ermöglicht es den Studierenden erste Einblicke in kritische Unternehmenssituationen, praxisnahe Projekte und weitere Managementherausforderungen zu bekommen. Hier können die erlernten Fähigkeiten aus dem Studium eingesetzt und vor einer Jury aus Unternehmensvertretern, Professoren und weiteren Würdenträgern präsentiert werden.
In drei Runden wurden bundesweit reale oder fiktive Problemstellungen bearbeitet. Dabei lösten über 400 Studierende an insgesamt 30 Hochschulstandorten deutschlandweit die Fallstudien verschiedener Unternehmen. In diesem Jahr stellten die Unternehmen P3 Ingenieursgesellschaft, Struktur Management Partner und als Hauptsponsor die Jungheinrich AG Aufgaben zu den Themen Logistik, Turnaround Management und Marketing.
Die Cottbusser konnten sowohl die Vorrunde, als auch das Halbfinale für sich entscheiden, um sich letztendlich im bundesweiten Finale in Braunschweig (25.05.2011 bis 28.05.2011) durchzusetzen. Es galt eine Strategie zu entwickeln, die es in kürzester Zeit ermöglicht, den Marktanteil für Flurförderzeuge im westeuropäischen Getränkehandel zu steigern. Dabei überzeugten die vier Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen mit einem kreativen Marketingkonzept, neuen innovativen Produkten und mit einem nachhaltigen Zukunftsprojekt.
Der Lehrstuhl gratuliert den vier Studierenden zu ihrem hervorragenden Sieg und wünschen ihnen alles Gute für den weiteren Verlauf ihres Studiums.