Keine Chance für Cyberangriffe
Vom 8.- 12. April 2013 präsentiert die BTU und das IHP erste Ergebnisse des ForMaT-Projektes „Erweiterte Sicherheit in Kritischen Infrastrukturen (ESCI)“ auf der Hannover Messe, Gemeinschaftsstand A16 der IHK Cott-bus in Halle 9 „Industrial Automation“. Safety und Security ist ein aktuelles Thema, nicht nur auf der Hannover Messe 2013. Die Integration eingebet-teter Systeme in die IT-Infrastruktur und die zunehmende Vernetzung aller Bereiche der Industrie bieten nach wie vor zahlreiche Schwachstellen und somit ein riesiges Potenzial für Cyberangriffe. Supertrojaner und Spionageprogramme wie Stuxnet, Flame und Co. sowie immer stärker ausgefeilte Angriffstechniken greifen von außen in den Betrieb von Automati-sierungsanlagen ein und gefährden Strom und Wasserversorgung der Bevölkerung.
Mittels der Lead User-Methode unterstützt der Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement die Präferenzmessung und Neuproduktent-wicklung in diesem Projekt. Im Rahmen der Befragung unter www.tu-cottbus.de/sicherheitsforschung werden beispielhaft neue Ideen vorgestellt, bewertet und für die zukünftige Orientierung der Forschung aufbereitet. Passend zum Thema vergibt der Lehrstuhl für jeden Teilnehmer der Umfrage Dauerkarten für die Hannover Messe 2013 sowie weitere attraktive Preise.
Weitere Informationen
Alexander Sänn, M.Sc. - Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement, Tel. (0355) 69-4484, E-Mail: alexander.saenn@tu-cottbus.de
Internet: www.esci-vrs.de und www.sichere-energieversorgung.de