Wagen Sie einen Blick in die Zukunft, testen Sie den Alterssimulationsanzug!!!

Im Rahmen eines wissenschaftlichen Forschungsprojektes am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement von Prof. Daniel Baier an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus sollen verschiedene Methoden verglichen werden, die der Ermittlung der Kaufpräferenzen von Kunden dienen.

Im Rahmen dieser Arbeit werden in Kürze mehrere wissenschaftliche Online-Umfragen zum Thema SmartHome (Intelligentes Haus) durchgeführt. Intelligentes Wohnen kombiniert verschiedene Geräte und Automatisierungsmechanismen um höhere Effizienz, Komfort, Flexibilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Zielgruppe dieser Befragung ist dabei die Bevölkerung über 50 Jahre. Diese Bevölkerungsgruppe ist auf Grund des demografischen Wandels stärker betroffen als je zuvor. Durch geänderte Bedürfnisse und Erwartungshaltungen der Kunden sind neue Blickwinkel und eine generationsgerechte Forschung in diesem Sektor erforderlich.

Um sich einen Eindruck von altersbedingten Einschränkungen machen zu können wurde, in Kooperation mit der Wolfsburg AG, der Senioren-Universität und dem Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, ein Rahmenprogramm ermöglicht, bei dem ein Alterssimulationsanzug zu Testzwecken bereit steht. Dieser bildet verschiedene Stufen von Einschränkungen ab. Darin inbegriffen ist die Einschränkung des Sehvermögens, die Bewegungseinschränkung, muskuläre Kräfteverluste, vermindertes Hörvermögen, sowie reduzierter Tastsinn.
Am 26.11.2009 kann dieser Anzug im Rahmen der Veranstaltung ausprobiert werden. Innerhalb weniger Minuten ist er angezogen und bereit für Erfahrungen aus erster Hand.

Neugierig? Dann kommen Sie vorbei!

Genauere Informationen zu Ort und Termin der Veranstaltung finden Sie <link fileadmin uploads marketing files news-artikel plakat_flyer_endversion_a4.jpg>hier.