BMBF fördert Projekt mit 100000€
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ab Mai 2008 die zunächst auf 6 Monate befristete erste Phase eines Projektes zur Entwicklung von mobilen kollaborativen Anwendungen und deren Vermarktung. Beteiligt sind dabei der Lehrtstuhl Rechnernetze und Kommunikationssysteme von Prof. König und der Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement.
Im Ergebnis werden technikseitig (Prof. König) Lösungen, die eine stabile Einbindung eines mobilen Partners in eine kollaborative Anwendung gewährleisten, erwartet. Prof. Baier und sein Team steuern wirtschaftliche Untersuchungen bei, die vor allem die Fragen nach potentiellen Nutzern, zu erwartender Akzeptanz und Verbreitung derartiger Systeme, als auch nach den erfolgversprechendsten Ansätzen beantworten sollen.
Angestrebt wird nicht nur eine eventuelle Ausgründung (ähnlich wie BRAVIS), sondern auch das Erreichen der 2.Projektphase, in der zusätzliche Forschungsmittel für die Arbeit der BTU-Wissenschaftler bereit stünden.