Herzlichen Glückwunsch zur Promotion - Frau Kutschke

Das Team des Lehrstuhls Marketing und Innovationsmanagement gratuliert und beglückwünscht Frau Anke Kutschke zur bestandenen Promotion.

Frau Kutschke begann im Oktober 2001 ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der BTU Cottbus, welches Sie im Oktober 2007 mit der Diplomarbeit zum Thema „Ambient Assisted Living – Wohnbedürfnisse und Akzeptanz assistierender Technologien“ erfolgreich beendete.

Seit September 2009 war Frau Kutschke am Lehrstuhl für Marketing und Innovationsmanagement als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Frau Kutschke wirkte aktiv in denen vom Lehrstuhl angebotenen Lehrveranstaltungen als Übungsleiterin mit und betreute darüber hinaus eine Vielzahl von Abschlussarbeiten.

Neben ihrer Lehrtätigkeit war Frau Kutschke auch auf der internationalen Forschungsbühne überaus präsent, veröffentlichte und hielt unteranderem Vorträge im Rahmen der R&D Management Conference 2013 in Manchester, Groß-Britannien, der 34th INFORMS Marketing Science Conference 2012 in Boston, USA und bei der 15. Interdisziplinären Jahreskonferenz zur Gründungsforschung (G-Forum) 2011 in Zürich, Schweiz. Ihre Forschungsergebnisse veröffentlichte Frau Kutschke weiterhin in Beiträgen wie Kutschke, Anke; Rese, Alexandra; Baier, Daniel (2014): Kristallisationspunkte in Clustern: Universitäten als Ausgangspunkte von Netzwerken im Bereich innovativer Energietechnologien, in: Pechlaner, Harald; Doepfer, Benedict (Hrsg.): Wertschöpfungskompetenz und Unternehmertum. Springer-Gabler, Wiesbaden, 145-163 und Rese, Alexandra; Baier, Daniel; Kutschke, Anke (2008): Märkte der Zukunft: Akzeptanz und Präferenzen älterer Menschen hinsichtlich des Einsatzes intelligenter und assistierender Technik im Alltag. in: Weber, Lars; Lubk, Claudia; Mayer, Annette (Hrsg.): Gesellschaft im Wandel. Aktuelle ökonomische Herausforderungen, Wiesbaden, 409-432.

Professor Baier lobte die hervorragende Einsatzbereitschaft von Frau Kutschke, ihr Engagement für alle den lehrstuhlbetreffenden Aufgaben, insbesondere in der Lehre und betonte die hervorragende wissenschaftliche Entwicklung, die Sie sich im Laufe der Jahre erarbeitet hat.

Ihre Dissertation mit dem Titel "Erfolgsfaktoren innovativer Energietechnologien – Eine produkt-, kooperations- und standortbezogene Betrachtung" wurde im Rahmen der wissenschaftlichen Aussprache der Arbeit am 19.06.2014 mit dem Prädikat magna cum laude bewertet.

In diesem Sinne wünscht das Team des Lehrstuhls für Marketing und Innovationsmanagement Frau Kutschke alles erdenklich Gute, viel Glück und Gesundheit vor allem für den „wissenschaftlichen“ Nachwuchs.